Thai-Curry Glasnudelsuppe für Stadtteil Burglesum (Stadtbezirk Nord, vegan)
Menge: 3 Portionen
2 Pak Choi
2 Knoblauchzehen
1 Handvoll Korianderblätter
1 Süßkartoffel
1 Zwiebel, rot
2 Esslöffel Speiseöl zum Braten
1 Teelöffel Ingwerpulver
2 Esslöffel Currypaste, rot
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
100 Gramm Glasnudeln
400 Milliliter Kokosmilch
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Limettensaft
1 Handvoll Sojasprossen
Spülen Sie die Pak-Choi-Stauden gründlich mit kaltem Wasser ab, lassen Sie sie in einem Sieb gut abtropfen, schneiden Sie den Ansatz von den Pak-Choi-Stauden mit einem großen Küchenmesser ab und schneiden Sie außerdem eventuelle schlechte Teile der Blätter weg. Danach schneiden Sie die Stauden bitter in Streifen (siehe Tipp) und legen Sie den grünen Teil der Blätter beiseite.
Danach ziehen Sie die Knoblauchzehen ab und schneiden sie in Würfel oder Scheiben. Nun spülen Sie den Koriander ebenfalls mit kaltem Wasser ab, schütteln das Gewürz kurz trocken und hacken es mit einem großen Küchenmesser klein. Dann spülen Sie die Süßkartoffel auch kurz mit kaltem Wasser ab und lassen sie auch in einem Sieb abtropfen bevor Sie die Süßkartoffel (die Knolle) in mit dem großem Küchenmesser in mundgerechte Würfel schneiden. Jetzt ziehen Sie noch die rote Zwiebel ab, halbieren sie und schneiden die Zwiebel in Scheiben.
Dann erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf und dünsten den Knoblauch darin glasig bevor Sie das Ingwerpulver und die Currypaste hinzugeben und ebenfalls mitschwitzen (anbraten). Abgelöscht werden die Zutaten danach mit der Gemüsebrühe, dann geben Sie die Süßkartoffelwürfel und den weißen Teil vom Pak Choi hinzu und garen die Zutaten etwa 5 Minuten.
Nach dem Garen fügen Sie die Kokosmilch, die Sojasauce und den Limettensaft hinzu und verrühren den Topfinhalt gut mit einem Kochlöffel. Anschließend geben Sie die Nudeln und den grünen Teil vom Pak Choi in den Topf und lassen die Suppe noch mal 3-4 Minuten bei großer Hitze aufkochen.
Zum Schluss richten Sie die Suppe mit einer Schöpfkelle in vorgewärmten Schüsseln an und garnieren die Vorspeise / die Frühstückssuppe mit Koriander, Sojasprossen und Zwiebelscheiben.
Unser Tipp:
Wenn Sie sehen möchten wie man Pak Choi fachgerecht putzt empfehlen wir Ihnen das beliebte YouTube Video "Pakchoi richtig putzen und verarbeiten" von "Küchengötter" (Link: https://youtu.be/EVtaCIjRvlc . Das ist allerdings unbezahlte Werbung was wir auch so kennzeichnen müssen!)
Suppenbar für Bremen (PDF Kochbuch):
Menge: 3 Portionen
2 Pak Choi
2 Knoblauchzehen
1 Handvoll Korianderblätter
1 Süßkartoffel
1 Zwiebel, rot
2 Esslöffel Speiseöl zum Braten
1 Teelöffel Ingwerpulver
2 Esslöffel Currypaste, rot
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
100 Gramm Glasnudeln
400 Milliliter Kokosmilch
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Limettensaft
1 Handvoll Sojasprossen
Spülen Sie die Pak-Choi-Stauden gründlich mit kaltem Wasser ab, lassen Sie sie in einem Sieb gut abtropfen, schneiden Sie den Ansatz von den Pak-Choi-Stauden mit einem großen Küchenmesser ab und schneiden Sie außerdem eventuelle schlechte Teile der Blätter weg. Danach schneiden Sie die Stauden bitter in Streifen (siehe Tipp) und legen Sie den grünen Teil der Blätter beiseite.
Danach ziehen Sie die Knoblauchzehen ab und schneiden sie in Würfel oder Scheiben. Nun spülen Sie den Koriander ebenfalls mit kaltem Wasser ab, schütteln das Gewürz kurz trocken und hacken es mit einem großen Küchenmesser klein. Dann spülen Sie die Süßkartoffel auch kurz mit kaltem Wasser ab und lassen sie auch in einem Sieb abtropfen bevor Sie die Süßkartoffel (die Knolle) in mit dem großem Küchenmesser in mundgerechte Würfel schneiden. Jetzt ziehen Sie noch die rote Zwiebel ab, halbieren sie und schneiden die Zwiebel in Scheiben.
Dann erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf und dünsten den Knoblauch darin glasig bevor Sie das Ingwerpulver und die Currypaste hinzugeben und ebenfalls mitschwitzen (anbraten). Abgelöscht werden die Zutaten danach mit der Gemüsebrühe, dann geben Sie die Süßkartoffelwürfel und den weißen Teil vom Pak Choi hinzu und garen die Zutaten etwa 5 Minuten.
Nach dem Garen fügen Sie die Kokosmilch, die Sojasauce und den Limettensaft hinzu und verrühren den Topfinhalt gut mit einem Kochlöffel. Anschließend geben Sie die Nudeln und den grünen Teil vom Pak Choi in den Topf und lassen die Suppe noch mal 3-4 Minuten bei großer Hitze aufkochen.
Zum Schluss richten Sie die Suppe mit einer Schöpfkelle in vorgewärmten Schüsseln an und garnieren die Vorspeise / die Frühstückssuppe mit Koriander, Sojasprossen und Zwiebelscheiben.
Unser Tipp:
Wenn Sie sehen möchten wie man Pak Choi fachgerecht putzt empfehlen wir Ihnen das beliebte YouTube Video "Pakchoi richtig putzen und verarbeiten" von "Küchengötter" (Link: https://youtu.be/EVtaCIjRvlc . Das ist allerdings unbezahlte Werbung was wir auch so kennzeichnen müssen!)
Suppenbar für Bremen (PDF Kochbuch):