Heidelbeer-Vanilletraum-Dessert (MIT BILD)
mit einem knusprigem Boden
Menge: 4 Portionen
30 Gramm Mandeln mit Haut
55 Gramm Kekse (Butterkekse)
40 Gramm Butter
250 Gramm Quark
150 Gramm Joghurt, griechischer
150 Gramm Frischkäse
25 Gramm Puderzucker
1 Vanilleschote
1 Zitrone, unbehandelt
150 Gramm Heidelbeeren (Tiefkühl)
1 Esslöffel Zucker
1 Schälchen Heidelbeeren, frische

Die TK-Heidelbeeren erst zum Antauen rausstellen.
Dann die Mandeln grob hacken und rösten. Butterkekse zerbröseln und beides mit etwas Butter vermischen.
Die Masse jetzt als Boden in Gläser füllen (Caipirinha-Gläser eignen sich hier sehr gut). Die Gläser etwa
30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Anschließend die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Joghurt, Quark, Frischkäse, Puderzucker,
die Zitronenschale und den Saft der Zitronen verrühren. Die Vanilleschote jetzt auskratzen und das Mark
unter die Masse rühren (zur Not geht auch Vanillinzucker).
Die angetauten Heidelbeeren dann zusammen mit dem Zucker pürieren (mit einem Pürierstab !). Die Gläser aus
dem Kühlschrank nehmen und mit der Hälfte der Quarkmasse befüllen.
Nun entweder zuerst ein paar frische Heidelbeeren hineingeben, dann den Rest der Quarkmasse und als Topping
das Heidelbeerpüree. Oder das Püree als mittlere Schicht einfüllen und frischen Heidelbeeren als Topping
oben drauf setzen.
Zum Schluss die Gläser wieder in den Kühlschrank stellen und dann einfach servieren.
Wer keine Gläser hat, kann das Dessert auch in einer großen Schüssel anrichten, die
auf den Tisch stellen und den Gästen kleine Schälchen (zum abfüllen) geben, so haben
wir es gemacht.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Ruhezeit: etwa 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
mit einem knusprigem Boden
Menge: 4 Portionen
30 Gramm Mandeln mit Haut
55 Gramm Kekse (Butterkekse)
40 Gramm Butter
250 Gramm Quark
150 Gramm Joghurt, griechischer
150 Gramm Frischkäse
25 Gramm Puderzucker
1 Vanilleschote
1 Zitrone, unbehandelt
150 Gramm Heidelbeeren (Tiefkühl)
1 Esslöffel Zucker
1 Schälchen Heidelbeeren, frische

Die TK-Heidelbeeren erst zum Antauen rausstellen.
Dann die Mandeln grob hacken und rösten. Butterkekse zerbröseln und beides mit etwas Butter vermischen.
Die Masse jetzt als Boden in Gläser füllen (Caipirinha-Gläser eignen sich hier sehr gut). Die Gläser etwa
30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Anschließend die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Joghurt, Quark, Frischkäse, Puderzucker,
die Zitronenschale und den Saft der Zitronen verrühren. Die Vanilleschote jetzt auskratzen und das Mark
unter die Masse rühren (zur Not geht auch Vanillinzucker).
Die angetauten Heidelbeeren dann zusammen mit dem Zucker pürieren (mit einem Pürierstab !). Die Gläser aus
dem Kühlschrank nehmen und mit der Hälfte der Quarkmasse befüllen.
Nun entweder zuerst ein paar frische Heidelbeeren hineingeben, dann den Rest der Quarkmasse und als Topping
das Heidelbeerpüree. Oder das Püree als mittlere Schicht einfüllen und frischen Heidelbeeren als Topping
oben drauf setzen.
Zum Schluss die Gläser wieder in den Kühlschrank stellen und dann einfach servieren.
Wer keine Gläser hat, kann das Dessert auch in einer großen Schüssel anrichten, die
auf den Tisch stellen und den Gästen kleine Schälchen (zum abfüllen) geben, so haben
wir es gemacht.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Ruhezeit: etwa 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel