Grünkernsuppe für Flensburg (kreisfreie Stadt, vegan)
Menge: 4 Portionen
2 Tassen Grünkern, ganze Körner
2 Liter Wasser
2 Bund Suppengrün
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
eventuell Gemüsebrühe, Instant oder selbst gekocht (vegan)
Lassen Sie als erstes den Grünkern über Nacht in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
Am nächsten Tag geben Sie den Grünkern in einen Topf, fügen das Suppengrün und etwas Tafelsalz hinzu und lassen die Zutaten etwa 60 Minuten kochen. Nach dem Kochen entfernen Sie das Suppengrün mit einer Schaumkelle und schmecken die Suppe mit etwas Pfeffer und Tafelsalz ab bevor Sie das Gericht in vorgewärmten Tellern anrichten und Ihren Gästen servieren.
Unser Tipp:
Statt des Suppengrüns können Sie übrigens auch gekörnte oder selbst gekochte Gemüsebrühe verwenden.
Weitere Tipps:
https://ww.köche-nord.de/schleswig-hols ... echer.html
unbezahlte Werbung:
Die Arche betreibt Freizeiteinrichtungen und Schulbetreuung für sozial benachteiligte Kinder in verschiedenen deutschen Städten (bestimmt auch in Ihrer Stadt). Mit dem Ziel, Kinder stark zu machen, gestaltet die Arche Freizeitangebote und Feriencamps, Hausaufgabenbetreuung, Mittagstische und Lernförderung. Mit diesem Rezept versucht Marcus Petersen-Clausen die Arche in Schleswig-Holstein zu unterstützen und den Kindern auch mal etwas veganes auf zu tischen (wir kennzeichnen das ausdrücklich als unbezahlte Werbung und haben mit der Arche nicht zu tun!).
Link:
Menge: 4 Portionen
2 Tassen Grünkern, ganze Körner
2 Liter Wasser
2 Bund Suppengrün
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
eventuell Gemüsebrühe, Instant oder selbst gekocht (vegan)
Lassen Sie als erstes den Grünkern über Nacht in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
Am nächsten Tag geben Sie den Grünkern in einen Topf, fügen das Suppengrün und etwas Tafelsalz hinzu und lassen die Zutaten etwa 60 Minuten kochen. Nach dem Kochen entfernen Sie das Suppengrün mit einer Schaumkelle und schmecken die Suppe mit etwas Pfeffer und Tafelsalz ab bevor Sie das Gericht in vorgewärmten Tellern anrichten und Ihren Gästen servieren.
Unser Tipp:
Statt des Suppengrüns können Sie übrigens auch gekörnte oder selbst gekochte Gemüsebrühe verwenden.
Weitere Tipps:
https://ww.köche-nord.de/schleswig-hols ... echer.html
unbezahlte Werbung:
Die Arche betreibt Freizeiteinrichtungen und Schulbetreuung für sozial benachteiligte Kinder in verschiedenen deutschen Städten (bestimmt auch in Ihrer Stadt). Mit dem Ziel, Kinder stark zu machen, gestaltet die Arche Freizeitangebote und Feriencamps, Hausaufgabenbetreuung, Mittagstische und Lernförderung. Mit diesem Rezept versucht Marcus Petersen-Clausen die Arche in Schleswig-Holstein zu unterstützen und den Kindern auch mal etwas veganes auf zu tischen (wir kennzeichnen das ausdrücklich als unbezahlte Werbung und haben mit der Arche nicht zu tun!).
Link: