Grießspätzle
Menge: 1 Portion
160 Gramm Hartweizengrieß
14 Gramm RUF Bio Veganer Ei-Ersatz (unbezahlte Werbung)
25 Milliliter Mineralwasser
60 Gramm Margarine, weiche
2 Esslöffel Kräuter
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Muskat
Vermischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und lassen Sie sie kurz stehen. Nebenbei setzen Sie einen Topf mit Salzwasser, bringen es zu Kochen schaben die Zutaten mit einem Messer und einem Schneidebrett in das kochende Wasser. Nun lassen Sie Spätzle solange kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Danach nehmen Sie die Suppeneinlage mit einer Schaumkelle aus dem Wasser, lassen sie in einer Form (zum Beispiel in einer Auflaufform) abtropfen und geben die Grießspätzle dann in vorgewärmte tiefe Teller. Zum Schluss übergießen Sie die Spätzle mit der fertigen Suppe oder Gemüsebrühe und servieren das Gericht Ihren Gästen.
Unser Tipp:
Die Spätzle sind eine köstliche Einlage für eine Gemüsesuppe.
Menge: 1 Portion
160 Gramm Hartweizengrieß
14 Gramm RUF Bio Veganer Ei-Ersatz (unbezahlte Werbung)
25 Milliliter Mineralwasser
60 Gramm Margarine, weiche
2 Esslöffel Kräuter
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Muskat
Vermischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und lassen Sie sie kurz stehen. Nebenbei setzen Sie einen Topf mit Salzwasser, bringen es zu Kochen schaben die Zutaten mit einem Messer und einem Schneidebrett in das kochende Wasser. Nun lassen Sie Spätzle solange kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Danach nehmen Sie die Suppeneinlage mit einer Schaumkelle aus dem Wasser, lassen sie in einer Form (zum Beispiel in einer Auflaufform) abtropfen und geben die Grießspätzle dann in vorgewärmte tiefe Teller. Zum Schluss übergießen Sie die Spätzle mit der fertigen Suppe oder Gemüsebrühe und servieren das Gericht Ihren Gästen.
Unser Tipp:
Die Spätzle sind eine köstliche Einlage für eine Gemüsesuppe.