Backerbsen (vegan)
Menge: 1 Portion
30 Gramm Dinkelmehl
1 Esslöffel Sojamehl
2 Esslöffel lauwarmes Wasser
etwas Sojasahne
1/2 Teelöffel Muskatnuss gemahlen
2 Esslöffel Kokosöl
etwas Tafelsalz
Außerdem:
etwas Küchenpapier
Geben Sie das Dinkelmehl und die Sojamehl in eine Schüssel und fügen Sie das Wasser und die Sojasahne dazu. Dann rühren Sie die Zutaten bis der Teig etwas zäh wird. Danach würzen Sie den Teig nach Bedarf und Geschmack.
Nun erhitzen Sie das Kokosöl in einem kleinen Topf, reiben den Teig mit einer Spätzlereibe oder auch einer herkömmlichen Reibe in den Topf und lassen den geriebenen Teig goldgelb ausbacken. Anschließend nehmen Sie die Backerbsen mit einer Schaumkelle aus dem Topf und lassen sie auf dem Küchenpapier auskühlen.
Diese Backerbsen sind perfekt für Salate und Suppen. Geben Sie die Backerbsen einfach kurz vorm Servieren ins Gericht und lassen Sie sich erwärmen.
Unser Tipp:
Um Klumpen im Mehl zu vermeiden, können Sie es einmal durch ein Sieb streichen.
Menge: 1 Portion
30 Gramm Dinkelmehl
1 Esslöffel Sojamehl
2 Esslöffel lauwarmes Wasser
etwas Sojasahne
1/2 Teelöffel Muskatnuss gemahlen
2 Esslöffel Kokosöl
etwas Tafelsalz
Außerdem:
etwas Küchenpapier
Geben Sie das Dinkelmehl und die Sojamehl in eine Schüssel und fügen Sie das Wasser und die Sojasahne dazu. Dann rühren Sie die Zutaten bis der Teig etwas zäh wird. Danach würzen Sie den Teig nach Bedarf und Geschmack.
Nun erhitzen Sie das Kokosöl in einem kleinen Topf, reiben den Teig mit einer Spätzlereibe oder auch einer herkömmlichen Reibe in den Topf und lassen den geriebenen Teig goldgelb ausbacken. Anschließend nehmen Sie die Backerbsen mit einer Schaumkelle aus dem Topf und lassen sie auf dem Küchenpapier auskühlen.
Diese Backerbsen sind perfekt für Salate und Suppen. Geben Sie die Backerbsen einfach kurz vorm Servieren ins Gericht und lassen Sie sich erwärmen.
Unser Tipp:
Um Klumpen im Mehl zu vermeiden, können Sie es einmal durch ein Sieb streichen.