Kräuterschöberl
Menge: 1 Portion (8 Stück)
200 Gramm weißes Mehl
100 Gramm Margarine
28 Gramm RUF Bio Veganer Ei-Ersatz (unbezahlte Werbung)
125 Milliliter pflanzliche Milch
½ Teelöffel Tafelsalz
1 Prise Muskat
1/2 Teelöffel Backpulver
4 Esslöffel Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum), fein gehackt
Verrühren Sie den Ei-Ersatz in einer kleinen Schüssel mit dem Mineralwasser. Dann rühren Sie in einer weiteren Schüssel die weiche Margarine schaumig und rühren den Ei-Ersatz, die pflanzliche Milch, das Tafelsalz, den Muskat und die Kräuter unter. Danach heben Sie das weiße Mehl und das Backpulver unter.
Anschließend legen Sie eine Muffinform mit 8 Muffinförmchen aus, füllen die Masse ein und backen die Kräuterschöberl im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius (Umluft) etwa 25-30 Minuten.
Zum Schluss geben Sie die Kräuterschöberl in vorgewärmte tiefe Teller, übergießen sie mit der jeweiligen Suppe oder Gemüsebrühe und servieren das Gericht Ihren Gästen.
Menge: 1 Portion (8 Stück)
200 Gramm weißes Mehl
100 Gramm Margarine
28 Gramm RUF Bio Veganer Ei-Ersatz (unbezahlte Werbung)
125 Milliliter pflanzliche Milch
½ Teelöffel Tafelsalz
1 Prise Muskat
1/2 Teelöffel Backpulver
4 Esslöffel Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum), fein gehackt
Verrühren Sie den Ei-Ersatz in einer kleinen Schüssel mit dem Mineralwasser. Dann rühren Sie in einer weiteren Schüssel die weiche Margarine schaumig und rühren den Ei-Ersatz, die pflanzliche Milch, das Tafelsalz, den Muskat und die Kräuter unter. Danach heben Sie das weiße Mehl und das Backpulver unter.
Anschließend legen Sie eine Muffinform mit 8 Muffinförmchen aus, füllen die Masse ein und backen die Kräuterschöberl im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius (Umluft) etwa 25-30 Minuten.
Zum Schluss geben Sie die Kräuterschöberl in vorgewärmte tiefe Teller, übergießen sie mit der jeweiligen Suppe oder Gemüsebrühe und servieren das Gericht Ihren Gästen.