Grünkohl (vegan)

Pflanzliche Lebensmittel mit Selen sind beispielsweise Kokosnüsse, Steinpilze, Pistazien, Weizenkleie, Paranüsse, Sojabohnen, Naturreis und Mungbohnen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grünkohl (vegan)

Beitragvon koch » Mo 1. Aug 2022, 16:24

Grünkohl (vegan)

Menge: 2 Portionen

1 Zwiebel
200 Gramm Grünkohl
1 Esslöffel Schmalz (Zwiebelschmalz), vegan
25 Gramm Räuchertofu
nach eigenem Belieben 1/2 Esslöffel Gemüsebrühe, vegan
½ Paket Würstchen (Bratknacki Bauern-Art), vegan

Außerdem:
etwas Küchenpapier

Spülen Sie den Grünkohl mit kaltem Wasser ab, lassen Sie ihn kurz in einem Sieb abtropfen und entfernen Sie danach die harten Teile der Blätter (Strünke). Anschließen ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie grob in Würfel. Außerdem packen Sie den Räuchertofu aus, tupfen ihn eventuell mit dem Küchenpapier trocken und schneiden ihn auch in feine Würfel.

Nun erhitzen Sie den veganen Zwiebelschmalz in einem großen Topf und braten die Zwiebelwürfel sowie den Tofu darin bei mittlerer Hitze an. Wenn die Zwiebeln glasig sind, geben Sie den Grünkohl dazu, rühren die Zutaten mit einem Kochlöffel gut um und braten ihn etwas mit an. Abgelöscht werden die Zutaten danach mit der veganen Gemüsebrühe, dann lassen Sie das Ganze aufkochen und etwa 30 - 45 Minuten köcheln.

Nach der Kochzeit geben Sie die veganen Würstchen mit in den Topf oder erhitzen sie kurz vor dem Essen. Zum Schluss richten Sie das Gericht auf vorgewärmten flachen Tellern an und servieren es Ihren Gästen.

Unser Tipp:
Als Beilage empfehlen wir Kartoffeln (festkochend).

Weiterer Tipp:

Tofu richtig zubereiten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Selen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast