Weizenvollkorn-Scones
Menge: 2 Portionen
200 Gramm Weizenvollkornmehl
10 Esslöffel Hafermilch (Haferdrink)
4 Esslöffel Margarine
4 Gramm Backpulver
etwas Tafelsalz
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
etwas Backpapier
Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver und etwas Tafelsalz in eine Schüssel. Dann geben Sie die Margarine dazu und verkneten die Zutaten kurz mit den Händen. Danach fügen Sie die Hafermilch hinzu und verarbeiten die Zutaten zu einem schön gleichmäßigen Teig. Den Teig wickeln Sie in die Frischhaltefolie ein und lassen ihn etwa 20 Minuten im Kühlschrank geben.
Nach 15 Minuten heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor und formen nach der gesamten Kühlzeit aus dem Teig vier gleich große Kugeln (wir empfehlen Ihnen eine Wage zu benutzen). Anschließend verteilen Sie die Teiglinge auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen das Gebäck etwa 20 Minuten im Backofen.
Zum Schluss lassen Sie die Scones etwas auskühlen und servieren sie Ihren Gästen auf kleinen Kuchentellern.
Menge: 2 Portionen
200 Gramm Weizenvollkornmehl
10 Esslöffel Hafermilch (Haferdrink)
4 Esslöffel Margarine
4 Gramm Backpulver
etwas Tafelsalz
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
etwas Backpapier
Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver und etwas Tafelsalz in eine Schüssel. Dann geben Sie die Margarine dazu und verkneten die Zutaten kurz mit den Händen. Danach fügen Sie die Hafermilch hinzu und verarbeiten die Zutaten zu einem schön gleichmäßigen Teig. Den Teig wickeln Sie in die Frischhaltefolie ein und lassen ihn etwa 20 Minuten im Kühlschrank geben.
Nach 15 Minuten heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor und formen nach der gesamten Kühlzeit aus dem Teig vier gleich große Kugeln (wir empfehlen Ihnen eine Wage zu benutzen). Anschließend verteilen Sie die Teiglinge auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen das Gebäck etwa 20 Minuten im Backofen.
Zum Schluss lassen Sie die Scones etwas auskühlen und servieren sie Ihren Gästen auf kleinen Kuchentellern.