Käsespätzle mit Feldsalat
Menge: 4 Portionen
Für die Spätzle:
300 Gramm Weizenmehl
100 Gramm Hartweizengrieß
4 Esslöffel Sojamehl
½ Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Tafelsalz
etwas Mineralwasser
etwas Salzwasser
Für den Guss:
200 Gramm Veganer Ofen Käse für Auflauf, Pizza & Co. (siehe Tipp)
200 Milliliter Hafersahne (Hafercreme Cuisine)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem: (für die Röstzwiebeln)
5 Gemüsezwiebeln
1 Esslöffel braunen Zucker
3 Esslöffel Speiseöl
Für den Salat:
400 Gramm Champignons
2 Esslöffel weißes Mehl
4 Hände voll Feldsalat
4 Esslöffel Salatkernmischung
Für das Dressing:
6 Esslöffel Olivenöl
3 Esslöffel Apfelessig (siehe Tipps)
1 Esslöffel Agavendicksaft
1 Teelöffel Senf, körniger
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Ziehen Sie die Zwiebeln ab, halbieren Sie sie und schneiden Sie die Zwiebeln
in Scheiben. Dann erhitzen Sie 3 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und
schwitzen die Zwiebelscheiben bei mittlerer Hitze 30 Minuten lang an. Die Zwiebeln sollten dabei vorerst nicht braun werden (also bitte wenden). Erst kurz vor Ende der angegebenen Zeit erhöhen Sie die Hitze, geben 1 Esslöffel braunen Zucker hinzu und lassen die Zutaten karamellisieren (bitte fassen Sie nicht mit den Fingern in den Zucker, Karmel wird bis zu 250 Grad heiß!).
Für die Käsespätzle vermengen Sie alle Zutaten bis auf das Mineralwasser und das Salzwasser in einer Schüssel. Dann rühren Sie das Mineralwasser nach und nach mit einem Schneebesen unter, bis ein relativ zäher Teig entstanden ist.
Danach bringen Sie etwas Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen und reduzieren die Hitze (das Wasser sollte nur noch leicht in Wallung sein aber nicht mehr kochen weil der Teig sonst gleich auseinander geht/verkocht). Den Teig geben Sie jetzt mithilfe einer Spätzlepresse oder eines Spätzlehobels nach und in den Topf. Sobald die Spätzle oben schwimmen, können sie dann mit einer Schaumkelle in eine große Schüssel abgeschöpften.
Nebenbei heizen Sie bitte den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Anschließend vermengen Sie alle Zutaten für den Guss und schmecken sie mit Tafelsalz und Pfeffer ab. Dann geben Sie den Guss über die Spätzle und vermischen die Zutaten gut miteinander. Danach backen Sie die Spätzle etwa 30 Minuten im Backofen, bis die Kruste schön goldgelb ist. Nach der Backzeit nehmen Sie die Spätzle aus dem Ofen und verteilen die Röstzwiebeln darauf.
Für den Feldsalat rösten Sie die Salatkernmischung in einer kleinen Pfanne ohne Speiseöl an. Danach schneiden Sie die geputzten Pilze (siehe Tipps) in Scheiben und braten sie in einer Pfanne an. Wenn die Pilze etwas Farbe bekommen haben (braun sind) würzen Sie sie mit Tafelsalz und Pfeffer.
Nun verrühren Sie die Dressingzutaten mit einem Schneebesen und mischen sie unter den Salat. Den Salat verteilen Sie zum Schluss auf 4 flachen Tellern, geben die Pilze darüber und bestreuen das Gericht mit jeweils 1 Esslöffel Salatkernmischung.
Unsere Tipps:
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:
Menge: 4 Portionen
Für die Spätzle:
300 Gramm Weizenmehl
100 Gramm Hartweizengrieß
4 Esslöffel Sojamehl
½ Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Tafelsalz
etwas Mineralwasser
etwas Salzwasser
Für den Guss:
200 Gramm Veganer Ofen Käse für Auflauf, Pizza & Co. (siehe Tipp)
200 Milliliter Hafersahne (Hafercreme Cuisine)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem: (für die Röstzwiebeln)
5 Gemüsezwiebeln
1 Esslöffel braunen Zucker
3 Esslöffel Speiseöl
Für den Salat:
400 Gramm Champignons
2 Esslöffel weißes Mehl
4 Hände voll Feldsalat
4 Esslöffel Salatkernmischung
Für das Dressing:
6 Esslöffel Olivenöl
3 Esslöffel Apfelessig (siehe Tipps)
1 Esslöffel Agavendicksaft
1 Teelöffel Senf, körniger
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Ziehen Sie die Zwiebeln ab, halbieren Sie sie und schneiden Sie die Zwiebeln
in Scheiben. Dann erhitzen Sie 3 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und
schwitzen die Zwiebelscheiben bei mittlerer Hitze 30 Minuten lang an. Die Zwiebeln sollten dabei vorerst nicht braun werden (also bitte wenden). Erst kurz vor Ende der angegebenen Zeit erhöhen Sie die Hitze, geben 1 Esslöffel braunen Zucker hinzu und lassen die Zutaten karamellisieren (bitte fassen Sie nicht mit den Fingern in den Zucker, Karmel wird bis zu 250 Grad heiß!).
Für die Käsespätzle vermengen Sie alle Zutaten bis auf das Mineralwasser und das Salzwasser in einer Schüssel. Dann rühren Sie das Mineralwasser nach und nach mit einem Schneebesen unter, bis ein relativ zäher Teig entstanden ist.
Danach bringen Sie etwas Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen und reduzieren die Hitze (das Wasser sollte nur noch leicht in Wallung sein aber nicht mehr kochen weil der Teig sonst gleich auseinander geht/verkocht). Den Teig geben Sie jetzt mithilfe einer Spätzlepresse oder eines Spätzlehobels nach und in den Topf. Sobald die Spätzle oben schwimmen, können sie dann mit einer Schaumkelle in eine große Schüssel abgeschöpften.
Nebenbei heizen Sie bitte den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Anschließend vermengen Sie alle Zutaten für den Guss und schmecken sie mit Tafelsalz und Pfeffer ab. Dann geben Sie den Guss über die Spätzle und vermischen die Zutaten gut miteinander. Danach backen Sie die Spätzle etwa 30 Minuten im Backofen, bis die Kruste schön goldgelb ist. Nach der Backzeit nehmen Sie die Spätzle aus dem Ofen und verteilen die Röstzwiebeln darauf.
Für den Feldsalat rösten Sie die Salatkernmischung in einer kleinen Pfanne ohne Speiseöl an. Danach schneiden Sie die geputzten Pilze (siehe Tipps) in Scheiben und braten sie in einer Pfanne an. Wenn die Pilze etwas Farbe bekommen haben (braun sind) würzen Sie sie mit Tafelsalz und Pfeffer.
Nun verrühren Sie die Dressingzutaten mit einem Schneebesen und mischen sie unter den Salat. Den Salat verteilen Sie zum Schluss auf 4 flachen Tellern, geben die Pilze darüber und bestreuen das Gericht mit jeweils 1 Esslöffel Salatkernmischung.
Unsere Tipps:
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum: