klare Frühlingssuppe (vegan) für einen Bundeskanzler (SPD)

Teilen und diskutieren Sie Rezepte, die symbolisch oder humorvoll auf die deutsche Politik und Regierung abgestimmt sind. Ob Sie ein Gericht kreieren, das Stärke und Diplomatie symbolisiert, oder einfach ein Menü zusammenstellen, das zu offiziellen Anlässen passen würde – hier ist Platz für kreative und thematisch inspirierte Rezepte. Ideal für alle, die Spaß daran haben, Kulinarik und Politik zu verbinden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

klare Frühlingssuppe (vegan) für einen Bundeskanzler (SPD)

Beitragvon koch » Do 9. Jun 2022, 20:06

Für einen Bundeskanzler (SPD)
klare Frühlingssuppe (vegan)

Menge: 4 Portionen

5 mittel-große Möhren
2 Tassen Erbsen, Tiefkühlwahre
750 Milliliter Gemüsebrühe
125 Gramm Suppennudeln (zum Beispiel Buchstaben oder Muscheln)
1 Bund Petersilie

Schälen Sie die Möhren, entfernen Sie das Grün von den Möhren, spülen Sie die Möhren kurz mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie sie in kleine Stücke (rund oder kleine Würfel). Dann köcheln Sie die Möhren in der Gemüsebrühe bei mittlerer Hitze etwa 6 - 7 Minuten und geben danach erst Tiefkühl-Erbsen und die Nudeln hinzu. Anschließend kochen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze weiter, bis die Nudeln gar sind. Währenddessen spülen Sie die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken, zupfen die Blättchen von den Stängeln und schneiden die Blättchen mit einem großen Küchenmesser oder einem Wiegemesser klein. Zum Schluss richten Sie die Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern an, bestreuen sie mit der gehackten Petersilie und servieren das Gericht Ihren Gästen.

Unsere Tipps:
Als Beilage servieren wir immer eine Scheibe Schwarzbrot.

Nach Belieben können Sie auch andere Gemüsesorten verwenden. Wenn Sie Graupen mögen, können Sie die Nudeln auch durch diese ersetzen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kochrezepte für unsere Bundesregierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast