Seeteufel mit Tomaten, Kapern und Oliven für eine Ministerin CDU)

Teilen und diskutieren Sie Rezepte, die symbolisch oder humorvoll auf die deutsche Politik und Regierung abgestimmt sind. Ob Sie ein Gericht kreieren, das Stärke und Diplomatie symbolisiert, oder einfach ein Menü zusammenstellen, das zu offiziellen Anlässen passen würde – hier ist Platz für kreative und thematisch inspirierte Rezepte. Ideal für alle, die Spaß daran haben, Kulinarik und Politik zu verbinden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Seeteufel mit Tomaten, Kapern und Oliven für eine Ministerin CDU)

Beitragvon koch » Do 9. Jun 2022, 20:22

Für eine Ministerin (CDU)
Seeteufel mit Tomaten, Kapern und Oliven

Menge: 2 Portionen

½ Kilogramm Seeteufel Filets
25 Gramm Oliven, schwarze, feste, ohne Stein
1 ½ große Fleischtomaten, reife
2 Zweige Rosmarin
½ Bund Petersilie
30 Gramm Kapern, mit Flüssigkeit
½ Zitronen, Saft davon
2 ½ Esslöffel Olivenöl (vom Besten)
etwas Tafelsalz

Außerdem:
etwas Küchenpapier

Spülen Sie die Petersilie mit kaltem Wasser ab, zupfen Sie die Blättchen von den Stängeln und hacken Sie sie mit einem großen Küchenmesser oder einem Wiegemesser klein.

Häuten Sie den Seeteufel, wenn er noch nicht filetiert, lösen Sie ihn von den Mittelknochen (das geht ganz einfach). Dann spülen Sie den Fisch mit kaltem Wasser ab, tupfen ihn mit dem Küchenpapier kurz trocken und schneiden den Fisch in Medaillons. Nun würzen Sie die Fischmedaillons kräftig mit Tafelsalz und Zitronensaft und verteilen ihn in einer Auflaufform. Danach beträufeln Sie den Fisch mit 3 Esslöffel Olivenöl und geben den Rosmarin und der gehackten Petersilie darüber.

Nun geben Sie die Fleischtomaten in eine Schüssel, übergießen sie mit kochendem Wasser, lassen die Tomaten 30 Sekunden ziehen und nehmen sie dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und geben die Tomaten in eine zweite Schüssel. Dann gießen Sie kaltes Wasser über die Tomaten (abschrecken) und häuten sie mit einem kleinen Küchenmesser. Danach vierteln Sie die Tomaten, lösen die Kerne raus und schneiden das Fruchtfleisch in Würfel schneiden um sie auf den Seeteufel in die Auflaufform geben. Anschließend schneiden Sie die mit kaltem Wasser abgespülten Oliven in Hälften und Geben sie mit den Kapern samt Flüssigkeit ebenfalls zu dem Fisch. Danach beträufeln Sie die Zutaten mit dem restlichen Olivenöl und dem restlichen Zitronensaft.

Den Fisch backen Sie jetzt im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 25 Minuten. Nach der Backzeit beträufeln Sie den Fisch mit der gebliebenen Flüssigkeit und lassen ihn noch etwa 5 Minuten im abgeschalteten Ofen nachziehen.

Zum Schluss richten Sie das Gericht mit etwas Flüssigkeit auf flachen Tellern an und servieren es Ihren Gästen.

Wir servieren besonders gerne Baguette als Beilage, mit dem der Gast die Flüssigkeit (den Sud) auf tunken kann.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kochrezepte für unsere Bundesregierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast