Gebratene vegane Bockwurst mit pikantem Lauchgemüse (vegan) für einen Minister (CDU)

Teilen und diskutieren Sie Rezepte, die symbolisch oder humorvoll auf die deutsche Politik und Regierung abgestimmt sind. Ob Sie ein Gericht kreieren, das Stärke und Diplomatie symbolisiert, oder einfach ein Menü zusammenstellen, das zu offiziellen Anlässen passen würde – hier ist Platz für kreative und thematisch inspirierte Rezepte. Ideal für alle, die Spaß daran haben, Kulinarik und Politik zu verbinden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebratene vegane Bockwurst mit pikantem Lauchgemüse (vegan) für einen Minister (CDU)

Beitragvon koch » Do 9. Jun 2022, 20:20

Für einen Minister (CDU)
Gebratene vegane Bockwurst mit pikantem Lauchgemüse (vegan)

Menge: 4 Portionen

600 Gramm vegane Bockwurst
8 Lauchstangen (Porree)
50 Gramm Sojasauce
400 Gramm Gemüsebrühe, selbstgemachte
400 Gramm Crème vega
2 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Pfeffer, schwarzer (frisch aus der Mühle)
etwas Speiseöl zum Braten

Halbieren Sie den Lauch längs, spülen Sie ihn gründlich mit kaltem Wasser aus (in den Zwischenräumen versteckt sich manchmal etwas Erde) und schneiden Sie den Lauch in grobe Stücke. Dann erhitzen Sie in einem Topf das Speiseöl und braten die Stücke etwa 5 Minuten an. Danach löschen Sie den Lauch mit der Sojasauce und der Gemüsebrühe ab und geben die Crème vega, das Tafelsalz und den Pfeffer dazu. Nun garen Sie das Gericht unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze in etwa 2 - 3 Minuten fertig und stellen den Lauch anschließend kurz beiseite.

Die in Scheiben geschnittene veganen Bockwurst Sie braten Sie dann in einer Pfanne mit 2 Esslöffel heißem Speiseöl an, richten den Lauch auf vorgewärmten flachen Tellern an und servieren die Fleischwurst dazu.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kochrezepte für unsere Bundesregierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast