Salzburger Nockerln für einen Minister (CSU Bayern)

Teilen und diskutieren Sie Rezepte, die symbolisch oder humorvoll auf die deutsche Politik und Regierung abgestimmt sind. Ob Sie ein Gericht kreieren, das Stärke und Diplomatie symbolisiert, oder einfach ein Menü zusammenstellen, das zu offiziellen Anlässen passen würde – hier ist Platz für kreative und thematisch inspirierte Rezepte. Ideal für alle, die Spaß daran haben, Kulinarik und Politik zu verbinden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Salzburger Nockerln für einen Minister (CSU Bayern)

Beitragvon koch » Do 9. Jun 2022, 20:19

Für einen Minister (CSU Bayern)
Salzburger Nockerln

Menge: 4 Portionen

4 Eiweiß (Größe M)
50 Gramm brauner Zucker
1 Paket Vanillezucker
3 Eigelb (Größe M)
20 Gramm weißes Mehl
40 Gramm Butter

Heizen Sie den Backofen auf 220 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor.

Nebenbei schlagen Sie das Eiweiß in einer Schüssel mit einem Schneebesen zu Schnee, lassen den braunen Zucker und Vanillezucker einrieseln und rühren das Ganze nochmal kurz unter.

Nun nehmen Sie 3 Esslöffel Eischnee ab, verrühren sie mit dem Eigelb und geben das Eischnee-Eigelb-Gemisch wieder zu dem restlichen Eischnee. Anschließend sieben Sie das Mehldrüber und vermengen die Zutaten vorsichtig miteinander.

Danach zerlassen Sie in einer flachen feuerfesten Form die Butter. Außerdem stechen Sie aus dem Gemisch mit zwei Esslöffeln Nockerl ab und geben sie in die Form. Dann backen Sie die Nockerln im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 8 bis 10 Minuten goldgelb (bitte zwischendurch nachgucken, ob die Nockerln schon braun sind).

Nach dem Backen servieren Sie die Nockerl bitte sofort, dabei schützen Sie sie vor Zugluft oder starken Temperaturunterschieden (die Nockerln fallen leicht zusammen, schmecken aber trotzdem sehr gut). Nach Belieben können Sie die fertigen Nockeln mit Puderzucker oder Vanillezucker bestreuen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kochrezepte für unsere Bundesregierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast