Eichelnougat
Menge: 2 Portionen
2 Kilogramm Eicheln
600 Gramm Margarine (vegan, zum Beispiel Aslan)
200 Gramm Agavendicksaft
100 Gramm braunen Zucker
etwas Meersalz, zum Beispiel Fleur de Sel
etwas Zimtpulver (Ceylonzimt)
etwas Vanille (Bourbon Vanille - Madagaskar)
etwas Kardamom
Knacken Sie die Eicheln und säubern Sie sie (vorab geben Sie die Eicheln in einen Eimer mit Wasser und entfernen alles was oben schwimmt, das kann je nach Erntezeit und Befall hilfreich sein).
Die Eichelnüsse geben Sie jetzt in ein Kunststoffbehältnis und übergießen sie mit 60 - 70 Grad Celsius warmem Wasser. Nachdem sich das Wasser rotbraun eingefärbt hat (das dauert etwa 1 - 4 Stunden) gießen Sie es durch ein Sieb aub und wiederholen die Prozedur. Färbt sich das Wasser nicht mehr (das dauert etwa 2 - 4 Tage), sind die Nüsse bereit zur Weiterverarbeitung. Nun kochen Sie die Nüsse in einem Topf mit frischem Wasser kurz auf.
Aus denn zwei Kilo Eicheln mit Schale sollten sich möglichst etwa 1000 Gramm Abtropfgewicht des Zwischenprodukts ergeben. Dieses zerreiben Sie bitte zu Mus oder mixen es. Danach geben Sie die Margarine, den Agaviendicksaft und den Zucker hinzu und schmecken die Zutaten mit Tafelsalz, Zimt, Vanille und Kardamom ab.
Anschließend verkneten Sie die Zutaten gleichmäßig, das sollte einen Teig ergeben der etwa 1 Kilogramm wieg und für 10 x 125 Milliliter Gläser reicht.
Zum Schluss kochen Sie das Nougat etwa 45 Minuten bei mindestens 85 Grad ein.
Unser Tipp:
Die Creme hält sich bis zu 6 Monate.
Menge: 2 Portionen
2 Kilogramm Eicheln
600 Gramm Margarine (vegan, zum Beispiel Aslan)
200 Gramm Agavendicksaft
100 Gramm braunen Zucker
etwas Meersalz, zum Beispiel Fleur de Sel
etwas Zimtpulver (Ceylonzimt)
etwas Vanille (Bourbon Vanille - Madagaskar)
etwas Kardamom
Knacken Sie die Eicheln und säubern Sie sie (vorab geben Sie die Eicheln in einen Eimer mit Wasser und entfernen alles was oben schwimmt, das kann je nach Erntezeit und Befall hilfreich sein).
Die Eichelnüsse geben Sie jetzt in ein Kunststoffbehältnis und übergießen sie mit 60 - 70 Grad Celsius warmem Wasser. Nachdem sich das Wasser rotbraun eingefärbt hat (das dauert etwa 1 - 4 Stunden) gießen Sie es durch ein Sieb aub und wiederholen die Prozedur. Färbt sich das Wasser nicht mehr (das dauert etwa 2 - 4 Tage), sind die Nüsse bereit zur Weiterverarbeitung. Nun kochen Sie die Nüsse in einem Topf mit frischem Wasser kurz auf.
Aus denn zwei Kilo Eicheln mit Schale sollten sich möglichst etwa 1000 Gramm Abtropfgewicht des Zwischenprodukts ergeben. Dieses zerreiben Sie bitte zu Mus oder mixen es. Danach geben Sie die Margarine, den Agaviendicksaft und den Zucker hinzu und schmecken die Zutaten mit Tafelsalz, Zimt, Vanille und Kardamom ab.
Anschließend verkneten Sie die Zutaten gleichmäßig, das sollte einen Teig ergeben der etwa 1 Kilogramm wieg und für 10 x 125 Milliliter Gläser reicht.
Zum Schluss kochen Sie das Nougat etwa 45 Minuten bei mindestens 85 Grad ein.
Unser Tipp:
Die Creme hält sich bis zu 6 Monate.