Müsli-Mischung
Menge: 12 Portionen
50 Gramm Dinkelflocken
125 Gramm Haferflocken, kernige
75 Gramm Hirseflocken
50 Gramm Weizenkeime
55 Gramm Leinsamen
55 Gramm Sesam, ungeschält
100 Gramm Sonnenblumenkerne
50 Gramm Aprikosen, getrocknet, ungeschwefelt
50 Gramm Pflaumen, getrocknet, ungeschwefelt
Schneiden Sie die mit kaltem Wasser abgespülten Aprikosen und die ebenfalls mit kaltem Wasser abgespülten Pflaumen in kleine Würfel (das geht übrigens sehr gut und vor allem schnell mit einer sauberen Küchenschere). Danach schneiden Sie das Obst in kleine Stücke und entfernen eventuell dvorher die Kerne. Dann mischen Sie das Obst mit den Weizenkeimen in einer Schüssel. Dadurch kleben die Würfel später übrigens in der Müsli-Mischung nicht zusammen. Im Anschluss mischen Sie alle anderen Zutaten unter.
Die fertige Müsli-Mischung bewahren Sie bitte gut verschlossen, dunkel und trocken auf.
Pro Porotion wiegen Sie vor dem Servieren 50 Gramm der Müsli-Mischung ab und servieren sie nach Geschmack mit Obst sowie veganem Joghurt- oder Quarkersatz. Dazu können Sie zum Beispiel Pflanzenmilch oder Sojadrink servieren.
Unsere Tipps:
Die Müsli-Mischung ist übrigens reich an Ballaststoffen sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sie ist außerdem eine sehr gute Quelle für die Vitamine A, E, K, B1, Biotin, B6, Folsäure und die Mineralstoffe Magnesium, Eisen sowie Zink.
Menge: 12 Portionen
50 Gramm Dinkelflocken
125 Gramm Haferflocken, kernige
75 Gramm Hirseflocken
50 Gramm Weizenkeime
55 Gramm Leinsamen
55 Gramm Sesam, ungeschält
100 Gramm Sonnenblumenkerne
50 Gramm Aprikosen, getrocknet, ungeschwefelt
50 Gramm Pflaumen, getrocknet, ungeschwefelt
Schneiden Sie die mit kaltem Wasser abgespülten Aprikosen und die ebenfalls mit kaltem Wasser abgespülten Pflaumen in kleine Würfel (das geht übrigens sehr gut und vor allem schnell mit einer sauberen Küchenschere). Danach schneiden Sie das Obst in kleine Stücke und entfernen eventuell dvorher die Kerne. Dann mischen Sie das Obst mit den Weizenkeimen in einer Schüssel. Dadurch kleben die Würfel später übrigens in der Müsli-Mischung nicht zusammen. Im Anschluss mischen Sie alle anderen Zutaten unter.
Die fertige Müsli-Mischung bewahren Sie bitte gut verschlossen, dunkel und trocken auf.
Pro Porotion wiegen Sie vor dem Servieren 50 Gramm der Müsli-Mischung ab und servieren sie nach Geschmack mit Obst sowie veganem Joghurt- oder Quarkersatz. Dazu können Sie zum Beispiel Pflanzenmilch oder Sojadrink servieren.
Unsere Tipps:
Die Müsli-Mischung ist übrigens reich an Ballaststoffen sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sie ist außerdem eine sehr gute Quelle für die Vitamine A, E, K, B1, Biotin, B6, Folsäure und die Mineralstoffe Magnesium, Eisen sowie Zink.