Nudelauflauf mit Brokkoli
Menge: 2 Portionen
125 Milliliter Hafersahne (Hafercreme Cuisine) (Hafercuisine)
75 Milliliter Tomaten, passiert
1 ½ Rispentomaten, frisch
1 Zucchini, frisch
125 Gramm Veggie-Hack
1 kleine Zwiebel
1 kleine Zehe Knoblauch
250 Gramm Penne (Nudeln)
125 Gramm veganen Ofenkäse für Auflauf
100 Gramm Brokkoli
nach Belieben Kräuter, frisch, zum Beispiel Oregano, Rosmarin, Petersilie, Basilikum
2 Esslöffel Speiseöl
Ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden Sie sie in Würfel. Dann ziehen Sie den Knoblauch auch ab und schneiden ihn ebenfalls in kleine Würfel. Danach spülen Sie die Tomaten und die Zucchini ab, entfernen von den Tomaten mit einem kleinen Messer den Stielansatz und schneiden sie klein. Nun entfernen Sie von der Zucchini die Enden und schneiden die Zucchini mit einem großem Küchenmesser in Scheiben. Anschließend spülen Sie den Brokkoli mit kaltem Wasser ab, lassen ihn gut abtropfen und teilen den Brokkoli in kleine Röschen.
Nebenbei geben Sie die Nudeln in einen Topf mit kochendem Salzwasser und bereiten sie nach Packungsanweisung al dente zu.
Dann erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne, braten die Zwiebelwürfel und die Knoblauchwürfel darin kurz an und geben dann das Veggie-Hack hinzu. Nach wenigen Minuten gießen Sie die Hafersahne und die passierten Tomaten bitte in die Pfanne und rühren die Zutaten gut mit einem Kochlöffel um. Die entstandene Soße schmecken Sie danach mit Tafelsalz, Pfeffer und Kräutern ab. Dann geben Sie die Brokkoliröschen dazu und lassen die Zutaten kurz mit einem Deckel abgedeckt köcheln.
Jetzt heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Danach vermengen Sie die gekochten Nudeln in einer Auflaufform mit den Zucchinischeiben und den Tomaten. Dann rühren Sie etwa ein Drittel des Veganen Ofenkäse für Auflauf (siehe Tipps) unter die Soße und gießen die entstandene Masse in die Auflaufform. Danach vermengen Sie die Zutaten erneut gut, damit die Soße und das Gemüse sich gleichmäßig auf die Nudeln verteilen. Jetzt streune Sie den restlichen Ofenkäse über den Auflauf, decken die Form mit der Folie ab (damit der Auflauf nicht zu braun wird) und lassen den Auflauf etwa 20 - 30 Minuten im Backofen gar werden. Nach 25 Minuten können Sie die Folie eventuell entfernen damit der Käseersatz doch noch etwas bräuner wird.
Unsere Tipps:
Sehr gut funktioniert das Überbacken auch mit Hefeschmelz. Diesen bereiten Sie bitte nach Anweisung beziehungsweise Rezept zu und geben ihn in die Soße beziehungsweise über den Auflauf.
Menge: 2 Portionen
125 Milliliter Hafersahne (Hafercreme Cuisine) (Hafercuisine)
75 Milliliter Tomaten, passiert
1 ½ Rispentomaten, frisch
1 Zucchini, frisch
125 Gramm Veggie-Hack
1 kleine Zwiebel
1 kleine Zehe Knoblauch
250 Gramm Penne (Nudeln)
125 Gramm veganen Ofenkäse für Auflauf
100 Gramm Brokkoli
nach Belieben Kräuter, frisch, zum Beispiel Oregano, Rosmarin, Petersilie, Basilikum
2 Esslöffel Speiseöl
Ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden Sie sie in Würfel. Dann ziehen Sie den Knoblauch auch ab und schneiden ihn ebenfalls in kleine Würfel. Danach spülen Sie die Tomaten und die Zucchini ab, entfernen von den Tomaten mit einem kleinen Messer den Stielansatz und schneiden sie klein. Nun entfernen Sie von der Zucchini die Enden und schneiden die Zucchini mit einem großem Küchenmesser in Scheiben. Anschließend spülen Sie den Brokkoli mit kaltem Wasser ab, lassen ihn gut abtropfen und teilen den Brokkoli in kleine Röschen.
Nebenbei geben Sie die Nudeln in einen Topf mit kochendem Salzwasser und bereiten sie nach Packungsanweisung al dente zu.
Dann erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne, braten die Zwiebelwürfel und die Knoblauchwürfel darin kurz an und geben dann das Veggie-Hack hinzu. Nach wenigen Minuten gießen Sie die Hafersahne und die passierten Tomaten bitte in die Pfanne und rühren die Zutaten gut mit einem Kochlöffel um. Die entstandene Soße schmecken Sie danach mit Tafelsalz, Pfeffer und Kräutern ab. Dann geben Sie die Brokkoliröschen dazu und lassen die Zutaten kurz mit einem Deckel abgedeckt köcheln.
Jetzt heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Danach vermengen Sie die gekochten Nudeln in einer Auflaufform mit den Zucchinischeiben und den Tomaten. Dann rühren Sie etwa ein Drittel des Veganen Ofenkäse für Auflauf (siehe Tipps) unter die Soße und gießen die entstandene Masse in die Auflaufform. Danach vermengen Sie die Zutaten erneut gut, damit die Soße und das Gemüse sich gleichmäßig auf die Nudeln verteilen. Jetzt streune Sie den restlichen Ofenkäse über den Auflauf, decken die Form mit der Folie ab (damit der Auflauf nicht zu braun wird) und lassen den Auflauf etwa 20 - 30 Minuten im Backofen gar werden. Nach 25 Minuten können Sie die Folie eventuell entfernen damit der Käseersatz doch noch etwas bräuner wird.
Unsere Tipps:
Sehr gut funktioniert das Überbacken auch mit Hefeschmelz. Diesen bereiten Sie bitte nach Anweisung beziehungsweise Rezept zu und geben ihn in die Soße beziehungsweise über den Auflauf.