Ginkgo-Nüsse

Gute Vitamin B-Lieferanten sind:

Obst und Gemüse
Bananen, Avocado, Spinat, Erbsen, Grünkohl und Linsen

Nüsse und Samen:
Paranuss, Haselnuss, Walnuss sowie Macadamia-Nüsse

Sonnenblumenkerne, Distelöl, Pistazien, Sesamsamen, Baumwollsamen, Senfsamen, Baumwollsamenmehl, Eicheln, Eichelmehl, Brotnussbaum-Samen, Bucheckern, Chinesische Kastanie, Edelkastanie (Esskastanie), Ginkgo-Nüsse, Lotussamen, getrocknet, Hanfsamen mit Schale, Schwarznuss (Schwarze Walnuss), Sonnenblumenkern-Butter, Edelkastanie (Esskastanie), Leinsamen und Cashewkerne (Kaschu)

Weizenkeime
Vollkornbrot

Gemüse und Pilze:
Austernpilze, Blumenkohl, Brokkoli, Champignons, Feldsalat, Pfifferlinge, Rosenkohl, Rote Bete, Steinpilze, Spargel, Kartoffeln sowie Möhren

Obst:
Aprikosen, Banane und Wassermelone

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ginkgo-Nüsse

Beitragvon koch » Di 29. Mär 2022, 22:34

Ginkgo-Nüsse

Gingko-Nüsse mit Glasur-Überzug

Menge: 4 Portionen

80 Nüsse (Ginkgo-Nüsse), vorgegart
4 Tassen Wasser
4 Esslöffel braunen Zucker

Geben Sie 1 große Tasse Wasser und 1 gehäuften Esslöffel braunen Zucker in einen Topf. Dann rühren Sie die Zutaten im Topf um, bringen sie kurz zum Kochen und stellen dann die Kochstelle fast aus, so dass das Zuckerwasser nur noch köchelt.

Nun geben Sie eine kleine Tasse vorgegarte Ginkgonüsse hinzu und schwenken (beziehungsweise rühren) den Topf immer wieder, bis ein sirupartiger Überzug entsteht. Diesen Glasurüberzug können Sie zum Beispiel als Süßspeise warm servieren.

Unsere Tipps:
Mehr als 20 Stück Ginkgonüsse sollten Sie übrigens nicht essen. Ginkgonüsse gibt es zum Beispiel in Asialäden oder im Internet (frischeversiegelt in Plastikfolie und in Dosen). Der Geschmack dieser Nüsse ist ähnlich einer Mischung zwischen Kartoffel und Marone.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vitamin B (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast