Ajam bersengek ternate (Brathähnchen indonesisch, vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ajam bersengek ternate (Brathähnchen indonesisch, vegan)

Beitragvon koch » So 18. Aug 2024, 23:50

Ajam bersengek ternate (Brathähnchen indonesisch, vegan)

Menge: 4 Portionen

4 bis 8 Vegane Mühlen Filets (von der Rügenwalder Mühle, je 75 Gramm)
2 Esslöffel Margarine (vegan)
1 Teelöffel Sambal Oelek
2 Knoblauchzehen, zerkleinert
1 Teelöffel Trassi-Ersatz (Verwenden Sie eine vegane Fischsauce oder eine Mischung aus Sojasauce und Nori-Blättern, um einen ähnlichen Umami-Geschmack zu erzielen)
1 Teelöffel Ketjap Manis (indonesische süße Sojasauce)
1 Esslöffel Essig (Reisessig oder Weißweinessig)
1 Teelöffel Tafelsalz

Vorbereitung der Filets:
Die veganen Mühlen Filets mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen.

Sauce Zubereiten:
In einer Pfanne die Margarine schmelzen und den Sambal Oelek, den zerkleinerten Knoblauch, und den Trassi-Ersatz leicht anbraten. Mit Essig und Ketjap Manis ablöschen, gut umrühren und vom Feuer nehmen.

Marinieren:
Zwei Esslöffel der Sauce in die Filets einarbeiten. Die restliche Sauce gleichmäßig auf den Filets verteilen und diese gut einreiben.

Backen oder Braten:
Im Ofen: Legen Sie die marinierten Filets in eine feuerfeste Schale und backen Sie sie bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 20-25 Minuten lang, bis sie eine schöne Kruste haben. Die Filets sollten zwischendurch mit der abgetropften Sauce übergossen werden.

In der Pfanne: Die marinierten Filets in heißer Margarine anbraten, dabei regelmäßig wenden und mit der restlichen Sauce begießen, bis sie gut durchgebraten und goldbraun sind.

Servieren:
Die Filets mit der aufgelösten Sauce aus der Pfanne oder dem Backblech übergießen und servieren.

Nährwerttabelle pro Portion:
Kalorien: ca. 220 kcal
Eiweiß: ca. 15 g
Fett: ca. 14 g
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 g
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 g
Kohlenhydrate: ca. 10 g
Davon Zucker: ca. 5 g
Ballaststoffe: ca. 2 g
Broteinheiten (BE): ca. 0,8 BE

Unsere Tipps:
Trassi-Ersatz: Um den Umami-Geschmack von Trassi zu imitieren, verwenden Sie eine Mischung aus Sojasauce und fein zerkleinerten Nori-Blättern (Seetang), die den Geschmack von Fischpaste nachahmen kann.

Extra Knusprigkeit: Für eine besonders knusprige Kruste, können Sie die Filets am Ende der Garzeit kurz unter den Grill (Oberhitze) stellen, aber achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu grillen, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Beilagen: Servieren Sie die veganisierten Filets mit gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat für eine leichte, aber sättigende Mahlzeit.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast