Aprikosen-Hühnchen-Curry (vegan)

Menge: 5 Portionen

1250 Gramm Veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle)
1/2 Teelöffel Chilipulver
3 Teelöffel Garam Masala
2,5 Zentimeter frische Ingwerwurzel, gerieben
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
125 Gramm getrocknete Aprikosen
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
2 Zwiebeln, in dünnen Scheiben
440 Gramm gehackte Tomaten aus der Dose
3 Teelöffel Zucker
6 Teelöffel Weißweinessig
Etwas Salz

Vorbereitung: Die veganen Mühlen Filets in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel legen. Chilipulver, Garam Masala, geriebenen Ingwer und zerdrückten Knoblauch hinzufügen und gut vermischen, sodass die Filetstücke gut umhüllt sind. Die Schüssel abdecken und 2 bis 3 Stunden an einem kühlen Platz marinieren.

Aprikosen: Die getrockneten Aprikosen in 150 Milliliter Wasser einweichen und ebenfalls 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.

Anbraten: Das Pflanzenöl in einer großen, schweren Pfanne erhitzen und die marinierten Filetstücke darin bei hoher Hitze von allen Seiten braun anbraten (ca. 5 Minuten). Danach die Filetstücke herausnehmen und beiseite legen.

Zwiebeln: Die Zwiebeln in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 5 Minuten weich dünsten.

Garen: Die angebratenen Filetstücke und die gehackten Tomaten in die Pfanne geben, zudecken und bei kleiner Hitze 20 Minuten garen lassen.

Aprikosen und Verfeinerung: Die abgetropften Aprikosen, Zucker und Weißweinessig in die Pfanne geben, salzen und alles für weitere 10 bis 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

Nährwerttabelle (pro Portion):
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 28 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 48 Gramm
Ballaststoffe: ca. 8 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3,8 BE

Unsere Tipps:
Aromatische Kräuter: Verfeinern Sie das Gericht mit frisch gehacktem Koriander oder Minze kurz vor dem Servieren.

Nussige Ergänzung: Geben Sie geröstete Cashewkerne oder Mandeln zum Gericht, um eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack hinzuzufügen.

Kokosnote: Für eine cremige und exotische Note können Sie etwas Kokosmilch hinzufügen, bevor Sie das Gericht servieren. Dies verleiht dem Curry eine besondere Geschmacksrichtung.