Ayam Bumbu Rujak Hähnchen in roter Sauce (vegan)
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
5 Kemirienüsse (oder ersatzweise Cashewnüsse)
1 Teelöffel Sambal Oelek
2 Teelöffel gemahlener Koriander (Ketumbar)
1 Teelöffel Kurkuma (Kunyit)
1 Stängel Zitronengras (Sereh), leicht zerdrückt
3 dünne Scheiben frischer Ingwer
1 Teelöffel gemahlenes Galgant (Laos)
2 Zitronenblätter (frisch oder getrocknet)
Etwas Tafelsalz
1 Teelöffel Zucker
400 Milliliter Kokosmilch
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Vorbereitung:
Das Vegane Mühlen Filet in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Die Kemirienüsse (oder Cashewnüsse) fein mahlen.
Anbraten:
Das Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch im Öl glasig dünsten. Das vegane Filet hinzufügen und anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
Gewürze hinzufügen:
Gemahlene Kemirienüsse, Sambal Oelek, Koriander, Kurkuma, Zitronengras, Ingwer, Galgant, Zitronenblätter, Salz und Zucker in die Pfanne geben und kurz weiterbraten, bis die Gewürze duften.
Kokosmilch zugießen:
Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und alles gut umrühren. Das Gericht bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig eingekocht ist und das vegane Filet die Aromen aufgenommen hat.
Servieren:
Das Gericht heiß servieren, idealerweise mit Reis oder einer Beilage Ihrer Wahl.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 15 Gramm
Fett: ca. 28 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 18 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 10 Gramm
Davon Zucker: ca. 3 Gramm
Ballaststoffe: ca. 2 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 0,8 BE
Unsere Tipps:
Zitronengras-Paste: Verwenden Sie anstelle des frischen Zitronengrases eine Zitronengras-Paste, um den Geschmack intensiver zu machen.
Cremiger Genuss: Fügen Sie einen zusätzlichen Schuss Kokoscreme hinzu, um das Gericht noch cremiger und reicher im Geschmack zu machen.
Aromatische Beilage: Servieren Sie das Gericht mit einem Mango-Gurken-Salat, der durch die frische Säure der Mango und Gurke die reichen Aromen des Gerichts ausgleicht.
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
5 Kemirienüsse (oder ersatzweise Cashewnüsse)
1 Teelöffel Sambal Oelek
2 Teelöffel gemahlener Koriander (Ketumbar)
1 Teelöffel Kurkuma (Kunyit)
1 Stängel Zitronengras (Sereh), leicht zerdrückt
3 dünne Scheiben frischer Ingwer
1 Teelöffel gemahlenes Galgant (Laos)
2 Zitronenblätter (frisch oder getrocknet)
Etwas Tafelsalz
1 Teelöffel Zucker
400 Milliliter Kokosmilch
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Vorbereitung:
Das Vegane Mühlen Filet in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Die Kemirienüsse (oder Cashewnüsse) fein mahlen.
Anbraten:
Das Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch im Öl glasig dünsten. Das vegane Filet hinzufügen und anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
Gewürze hinzufügen:
Gemahlene Kemirienüsse, Sambal Oelek, Koriander, Kurkuma, Zitronengras, Ingwer, Galgant, Zitronenblätter, Salz und Zucker in die Pfanne geben und kurz weiterbraten, bis die Gewürze duften.
Kokosmilch zugießen:
Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und alles gut umrühren. Das Gericht bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig eingekocht ist und das vegane Filet die Aromen aufgenommen hat.
Servieren:
Das Gericht heiß servieren, idealerweise mit Reis oder einer Beilage Ihrer Wahl.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 15 Gramm
Fett: ca. 28 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 18 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 10 Gramm
Davon Zucker: ca. 3 Gramm
Ballaststoffe: ca. 2 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 0,8 BE
Unsere Tipps:
Zitronengras-Paste: Verwenden Sie anstelle des frischen Zitronengrases eine Zitronengras-Paste, um den Geschmack intensiver zu machen.
Cremiger Genuss: Fügen Sie einen zusätzlichen Schuss Kokoscreme hinzu, um das Gericht noch cremiger und reicher im Geschmack zu machen.
Aromatische Beilage: Servieren Sie das Gericht mit einem Mango-Gurken-Salat, der durch die frische Säure der Mango und Gurke die reichen Aromen des Gerichts ausgleicht.