Brathähnchen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Gericht:
600 Gramm Veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle) oder ein anderer veganer Hühnchen-Ersatz
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
20 Gramm Vegane Butter
1 Zweig Petersilie
1 Zwiebel
2 kleine Möhren
Veganes Butterfett zum Anbraten (z.B. Butasa)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegan) für die Sauce
Für die Variante zusätzlich:
2 Scheiben dünn geschnittener veganer Speck
Vorbereitung: Das Vegane Mühlen Filet mit Salz und Pfeffer ausreiben. Wenn Sie möchten, können Sie etwas vegane Butter und die gewaschene Petersilie in den Filet-Ersatz stecken. Alternativ können Sie die Petersilie auch fein hacken und später in die Sauce geben.
Anbraten: In heißem veganen Butterfett die Zwiebel und die Möhren anbraten, dann das Vegane Mühlen Filet hinzufügen. Das Filet sollte die erste Hälfte der Bratzeit auf der Brustseite und in der zweiten Hälfte auf der Rückseite liegen, damit es nicht trocken wird.
Garen: Braten Sie das vegane Filet bei mittlerer Hitze, je nach Dicke, etwa 20 bis 25 Minuten, während Sie es regelmäßig mit dem heißen Fett übergießen.
Variante mit Speck: Wenn Sie möchten, können Sie das vegane Filet vor dem Braten mit den dünn geschnittenen Scheiben veganen Specks umwickeln. 10 Minuten vor dem Anrichten müssen die Speckscheiben entfernt werden.
Sauce zubereiten: Wenn Sie eine Sauce möchten, kratzen Sie den Bratenansatz in der Pfanne los, gießen Sie die heiße Gemüsebrühe dazu, und lassen Sie alles aufkochen. Vor dem Servieren die Sauce durch ein feines Sieb gießen (durch ein Haarsieb abseihen).
Servieren: Das vegane Filet zusammen mit der Sauce, den gebratenen Möhren und Zwiebeln servieren.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 380 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 25 Gramm
Fett: ungefähr 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 16 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 15 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 6 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 4 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 1,3 BE
Unsere Tipps:
Aromatische Verfeinerung: Fügen Sie der Sauce ein paar Tropfen Zitronensaft und frischen Thymian hinzu, um eine leichte, frische Note zu erzeugen.
Knusprige Textur: Um eine knusprigere Oberfläche zu erzielen, können Sie das vegane Filet vor dem Braten leicht mit Semmelbröseln panieren.
Gehobene Garnitur: Dekorieren Sie das fertige Gericht mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Koriander, um eine zusätzliche aromatische und optische Note hinzuzufügen.
Menge: 4 Portionen
Für das Gericht:
600 Gramm Veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle) oder ein anderer veganer Hühnchen-Ersatz
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
20 Gramm Vegane Butter
1 Zweig Petersilie
1 Zwiebel
2 kleine Möhren
Veganes Butterfett zum Anbraten (z.B. Butasa)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegan) für die Sauce
Für die Variante zusätzlich:
2 Scheiben dünn geschnittener veganer Speck
Vorbereitung: Das Vegane Mühlen Filet mit Salz und Pfeffer ausreiben. Wenn Sie möchten, können Sie etwas vegane Butter und die gewaschene Petersilie in den Filet-Ersatz stecken. Alternativ können Sie die Petersilie auch fein hacken und später in die Sauce geben.
Anbraten: In heißem veganen Butterfett die Zwiebel und die Möhren anbraten, dann das Vegane Mühlen Filet hinzufügen. Das Filet sollte die erste Hälfte der Bratzeit auf der Brustseite und in der zweiten Hälfte auf der Rückseite liegen, damit es nicht trocken wird.
Garen: Braten Sie das vegane Filet bei mittlerer Hitze, je nach Dicke, etwa 20 bis 25 Minuten, während Sie es regelmäßig mit dem heißen Fett übergießen.
Variante mit Speck: Wenn Sie möchten, können Sie das vegane Filet vor dem Braten mit den dünn geschnittenen Scheiben veganen Specks umwickeln. 10 Minuten vor dem Anrichten müssen die Speckscheiben entfernt werden.
Sauce zubereiten: Wenn Sie eine Sauce möchten, kratzen Sie den Bratenansatz in der Pfanne los, gießen Sie die heiße Gemüsebrühe dazu, und lassen Sie alles aufkochen. Vor dem Servieren die Sauce durch ein feines Sieb gießen (durch ein Haarsieb abseihen).
Servieren: Das vegane Filet zusammen mit der Sauce, den gebratenen Möhren und Zwiebeln servieren.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 380 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 25 Gramm
Fett: ungefähr 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 16 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 15 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 6 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 4 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 1,3 BE
Unsere Tipps:
Aromatische Verfeinerung: Fügen Sie der Sauce ein paar Tropfen Zitronensaft und frischen Thymian hinzu, um eine leichte, frische Note zu erzeugen.
Knusprige Textur: Um eine knusprigere Oberfläche zu erzielen, können Sie das vegane Filet vor dem Braten leicht mit Semmelbröseln panieren.
Gehobene Garnitur: Dekorieren Sie das fertige Gericht mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Koriander, um eine zusätzliche aromatische und optische Note hinzuzufügen.