Bunte Paprika-Pfanne (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das Gericht:
500 Gramm Veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle) oder ein anderer veganer Hühnchen-Ersatz
1 Zwiebel
1 Dose Ananas (ca. 236 Milliliter)
5 Esslöffel Sojasauce
4 bunte Paprikaschoten
50 Gramm Cashewkerne
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
375 Milliliter klare Gemüsebrühe (vegan)
Eventuell: Etwas Chinagewürz

Vorbereitung: Das Vegane Mühlen Filet abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Ananas abtropfen lassen und den Saft auffangen.

Marinieren: Das vegane Fleisch, die Zwiebel, 2-3 Esslöffel Ananassaft und 2 Esslöffel Sojasauce mischen und abgedeckt etwa 20 Minuten ziehen lassen.

Gemüse vorbereiten: Die Ananas in kleine Stücke schneiden. Die Paprika putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett bräunen und herausnehmen.

Anbraten: Das Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl) in einer Pfanne erhitzen. Das vegane Fleisch portionsweise unter Wenden kräftig anbraten und herausnehmen.

Paprika schmoren: Die Paprikastreifen im Bratfett andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 5 Minuten schmoren.

Zusammenführen: Das vegane Fleisch, die Ananas und die Cashewkerne zufügen. Alles mit Sojasauce und gegebenenfalls Chinagewürz pikant abschmecken.

Servieren: Dazu passt Reis.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 320 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 15 Gramm
Fett: ungefähr 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 13 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 30 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 10 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 5 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 2,5 BE

Unsere Tipps:
Aromatische Verfeinerung: Fügen Sie etwas frisch geriebenen Ingwer oder Knoblauch zur Marinade hinzu, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erzielen.

Knusprige Textur: Für eine knusprigere Textur können Sie das vegane Fleisch vor dem Anbraten leicht in Maisstärke wälzen.

Frische Note: Ein Spritzer Limettensaft vor dem Servieren bringt eine frische, zitrusartige Note in das Gericht.