Cognac-Hähnchen (eventuell alkoholfrei, vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das Gericht:
8 Vegane Mühlen Filets (je 300 Gramm, als Ersatz für die Hähnchenkeulen)
500 Milliliter vegane saure Sahne
100 Milliliter alkoholfreier Cognac (alternativ: Apfelsaft)
2 Esslöffel Ketchup
Etwas Tafelsalz, Pfeffer und Knoblauch (nach Belieben)

Vorbereitung: Die Veganen Mühlen Filets mit Salz und Pfeffer würzen und in eine hohe Pfanne (z.B. Fettpfanne) legen.

Sauce zubereiten: Die vegane saure Sahne mit dem alkoholfreien Cognac (oder Apfelsaft), dem Ketchup und dem gepressten Knoblauch verrühren. Die Sauce über die Filetstücke geben und alles über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Garen: Am nächsten Tag die Pfanne mit Alufolie abdecken und bei 200 Grad Celsius im vorgeheizten Backofen 45 Minuten garen lassen.

Bräunen: Danach die Folie entfernen und die Filetstücke schön braun werden lassen. Wenn nötig, können Sie die Oberhitze verwenden, um eine knusprige Oberfläche zu erzielen.

Servieren: Dazu einen frischen Salat und knuspriges Baguette servieren, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 480 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 20 Gramm
Fett: ungefähr 28 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 22 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 20 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 6 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 2 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 1,7 BE

Unsere Tipps:
Räuchernote: Fügen Sie einen Hauch von geräuchertem Paprikapulver zur Marinade hinzu, um dem Gericht eine leichte Rauchnote zu verleihen, die gut zu der veganen sauren Sahne passt.

Knusprigkeit: Vor dem Bräunen der Filetstücke im Ofen können Sie eine kleine Menge Semmelbrösel über die Oberfläche streuen. Dies sorgt für eine extra knusprige Schicht.

Feine Säure: Geben Sie zum Schluss einen Spritzer Zitronensaft oder weißen Balsamico-Essig über das fertige Gericht. Dies verleiht eine frische Säure, die die cremige Sauce hervorragend ausbalanciert.