Coq au Traube (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das Gericht:
4 Vegane Mühlen Filets (als Ersatz für 1 Poularde, 1,3 Kilogramm)
100 Gramm kleine Schalotten
4 Knoblauchzehen
1 Bund Frühlingszwiebeln (mit dicken Köpfen)
200 Gramm Bundmöhren
Salz, weißer Pfeffer
3 Esslöffel Speiseöl
3 Lorbeerblätter
3 Zweige Thymian
250 Milliliter alkoholfreier Riesling (alternativ: Traubensaft)
150 Gramm rosa Champignons
20 Gramm Butasa (veganer Butterschmalz)

Vorbereitung: Die Veganen Mühlen Filets in Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch pellen. Frühlingszwiebeln putzen, die Köpfe vierteln, das helle Grün in Scheiben schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und in Stücke schneiden.

Anbraten: Die Filetstücke rundum mit Salz und Pfeffer würzen. In einem großen, flachen Schmortopf das Speiseöl erhitzen. Zuerst die Filetstücke langsam auf der Hautseite 10 Minuten bräunen, dabei Lorbeer und Thymian dazugeben. Anschließend die Filetstücke wenden und von der anderen Seite 5 Minuten anbraten.

Ablöschen und Schmoren: Den Bratensatz mit 100 Millilitern alkoholfreiem Riesling (oder Traubensaft) ablöschen. Die Filetstücke 10 Minuten zugedeckt schmoren lassen, dann Schalotten und Knoblauch in den Bratfond geben, darin wenden und weitere 10 Minuten ohne Deckel schmoren. Möhren und Frühlingszwiebelköpfe untermischen, weitere 100 Milliliter alkoholfreien Riesling (oder Traubensaft) dazugeben und ohne Deckel 10 Minuten garen.

Champignons anbraten: Inzwischen die Champignons abreiben, größere Pilze halbieren und im heißen Butasa (veganer Butterschmalz) kurz und scharf anbraten. Die Frühlingszwiebelscheiben untermischen, mit dem restlichen alkoholfreien Riesling (oder Traubensaft) ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in den Bräter geben.

Backen: Den Bräter ohne Deckel in den auf 225 Grad Celsius (Umluft 210 Grad Celsius) vorgeheizten Backofen auf die 2. Einschubleiste von unten stellen. Die Filetstücke in 7 bis 10 Minuten knusprig überbräunen. Mit Baguette servieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 450 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 20 Gramm
Fett: ungefähr 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 4,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 20,5 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 18 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 6 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 3 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 1,5 BE

Unsere Tipps:
Aromatischer Fond: Fügen Sie dem Bratensatz einen Schuss Sojasauce hinzu, bevor Sie den alkoholfreien Riesling hinzufügen. Dies verleiht der Sauce eine tiefere Umami-Note und mehr Komplexität.

Verfeinerung mit Kräutern: Hacken Sie frischen Rosmarin fein und streuen Sie ihn über das Gericht, bevor es in den Ofen kommt. Dies verleiht dem Gericht eine besondere mediterrane Note.

Exquisite Garnitur: Servieren Sie das Gericht mit einer Garnitur aus knusprigen, gebratenen Kapern und einem Spritzer Zitronenabrieb, um eine elegante, frische Komponente hinzuzufügen, die die Aromen perfekt ausbalanciert.