Coq au vin mit Champignons (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Gericht:
4 Vegane Mühlen Filets (als Ersatz für 1 Hähnchen; ohne Innereien)
250 Gramm veganer Speck (durchwachsen)
3 Esslöffel vegane Butter
16 kleine Zwiebeln
2 Esslöffel Schalotten, feingehackt
250 Gramm Champignons
50 Milliliter alkoholfreier Cognac (alternativ: Apfelsaft)
1/2 Teelöffel Thymian
1/2 Bund Petersilienstängel
1 Lorbeerblatt
2 Knoblauchzehen, feingehackt
330 Milliliter alkoholfreier Rotwein (oder Traubensaft)
1 Esslöffel Mehl
125 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
2 Esslöffel Petersilie, feingehackt
Vorbereitung: Die Veganen Mühlen Filets in jeweils 2 Stücke schneiden. Den veganen Speck in Streifen schneiden (3 cm lang, 1/2 cm breit). In einer großen flachen Pfanne (1) ein Drittel der veganen Butter zerlassen und den Speck darin ausbraten. Den Speck aus der Pfanne nehmen.
Zwiebeln anbraten: Die geschälten Zwiebeln im Speckfett braun braten, dabei die Pfanne (1) rütteln. Die Zwiebeln in eine weite Kasserolle (2) legen, mit Fett beträufeln, den Deckel schließen und bei niedriger Hitze 30 Minuten dünsten. Danach abtropfen lassen und beiseite stellen.
Schalotten und Champignons anbraten: In einer kleinen Pfanne (3) die restliche vegane Butter zerlassen, die Schalotten glasig dünsten. Die geputzten Champignons, ganz oder halbiert, zugeben, 3 Minuten dünsten und zu den Zwiebeln geben.
Filets anbraten: Die Filetstücke mit Küchenkrepp trocknen. Das Speckfett in der Pfanne (1) erhitzen. Eventuell etwas Speiseöl zugeben und die Filetstücke darin anbraten. Den alkoholfreien Cognac (oder Apfelsaft) darüber gießen und flambieren, falls möglich. Die Filetstücke in eine große Kasserolle (4) legen, die gebratenen Speckstücke, Kräuter und Gewürze zugeben.
Sauce zubereiten: Den alkoholfreien Rotwein (oder Traubensaft) auf 250 Milliliter einkochen. Mehl in die Pfanne (1) stäuben und den Bratenfond abkratzen. Mit dem Wein und der Gemüsebrühe (vegan) aufgießen und die Sauce glatt rühren. Dann über die Filetstücke gießen.
Schmoren: Die Filetstücke und die Sauce in der Kasserolle (4) zum Kochen bringen, zudecken (oder mit Alufolie verschließen) und in den vorgeheizten Backofen schieben. Nach 30 Minuten die Zwiebeln und Champignons in die Kasserolle geben, wieder zudecken und weitere 10 bis 15 Minuten schmoren. Vor dem Servieren die Petersilienstängel und das Lorbeerblatt entfernen. Das Gericht vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Unsere Tipps:
Alkoholfreie Alternative: Wenn Kinder mitessen, verwenden Sie anstelle des Cognacs Apfelsaft und anstelle des Rotweins Traubensaft. Beide Alternativen passen geschmacklich gut zu diesem Gericht.
Würzung: Für einen intensiveren Geschmack können Sie zusätzlich etwas Rosmarin oder Oregano in die Sauce geben.
Beilagen: Servieren Sie das Gericht mit gratiniertem Kartoffelpüree oder frischem Baguette, um die reichhaltige Sauce aufzusaugen.
Menge: 4 Portionen
Für das Gericht:
4 Vegane Mühlen Filets (als Ersatz für 1 Hähnchen; ohne Innereien)
250 Gramm veganer Speck (durchwachsen)
3 Esslöffel vegane Butter
16 kleine Zwiebeln
2 Esslöffel Schalotten, feingehackt
250 Gramm Champignons
50 Milliliter alkoholfreier Cognac (alternativ: Apfelsaft)
1/2 Teelöffel Thymian
1/2 Bund Petersilienstängel
1 Lorbeerblatt
2 Knoblauchzehen, feingehackt
330 Milliliter alkoholfreier Rotwein (oder Traubensaft)
1 Esslöffel Mehl
125 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
2 Esslöffel Petersilie, feingehackt
Vorbereitung: Die Veganen Mühlen Filets in jeweils 2 Stücke schneiden. Den veganen Speck in Streifen schneiden (3 cm lang, 1/2 cm breit). In einer großen flachen Pfanne (1) ein Drittel der veganen Butter zerlassen und den Speck darin ausbraten. Den Speck aus der Pfanne nehmen.
Zwiebeln anbraten: Die geschälten Zwiebeln im Speckfett braun braten, dabei die Pfanne (1) rütteln. Die Zwiebeln in eine weite Kasserolle (2) legen, mit Fett beträufeln, den Deckel schließen und bei niedriger Hitze 30 Minuten dünsten. Danach abtropfen lassen und beiseite stellen.
Schalotten und Champignons anbraten: In einer kleinen Pfanne (3) die restliche vegane Butter zerlassen, die Schalotten glasig dünsten. Die geputzten Champignons, ganz oder halbiert, zugeben, 3 Minuten dünsten und zu den Zwiebeln geben.
Filets anbraten: Die Filetstücke mit Küchenkrepp trocknen. Das Speckfett in der Pfanne (1) erhitzen. Eventuell etwas Speiseöl zugeben und die Filetstücke darin anbraten. Den alkoholfreien Cognac (oder Apfelsaft) darüber gießen und flambieren, falls möglich. Die Filetstücke in eine große Kasserolle (4) legen, die gebratenen Speckstücke, Kräuter und Gewürze zugeben.
Sauce zubereiten: Den alkoholfreien Rotwein (oder Traubensaft) auf 250 Milliliter einkochen. Mehl in die Pfanne (1) stäuben und den Bratenfond abkratzen. Mit dem Wein und der Gemüsebrühe (vegan) aufgießen und die Sauce glatt rühren. Dann über die Filetstücke gießen.
Schmoren: Die Filetstücke und die Sauce in der Kasserolle (4) zum Kochen bringen, zudecken (oder mit Alufolie verschließen) und in den vorgeheizten Backofen schieben. Nach 30 Minuten die Zwiebeln und Champignons in die Kasserolle geben, wieder zudecken und weitere 10 bis 15 Minuten schmoren. Vor dem Servieren die Petersilienstängel und das Lorbeerblatt entfernen. Das Gericht vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Unsere Tipps:
Alkoholfreie Alternative: Wenn Kinder mitessen, verwenden Sie anstelle des Cognacs Apfelsaft und anstelle des Rotweins Traubensaft. Beide Alternativen passen geschmacklich gut zu diesem Gericht.
Würzung: Für einen intensiveren Geschmack können Sie zusätzlich etwas Rosmarin oder Oregano in die Sauce geben.
Beilagen: Servieren Sie das Gericht mit gratiniertem Kartoffelpüree oder frischem Baguette, um die reichhaltige Sauce aufzusaugen.