Cordon bleu (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 Scheiben veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN), insgesamt 300 bis 500 Gramm
Salz, nach Geschmack
Pfeffer, frisch aus der Mühle, nach Geschmack
4 Scheiben veganer Käse (zum Beispiel auf Mandel- oder Kokosbasis)
4 Scheiben veganer Schinken (zum Beispiel auf Seitan- oder Tofubasis)
Paniermehl zum Panieren
1 Ei-Ersatz (zum Beispiel Leinsamen-Ei oder Kichererbsenmehl mit Wasser)
1 Teelöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl) zum Braten
Plant-Based Filets vorbereiten:
Die veganen Filets leicht mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Filets füllen:
Jede Filetscheibe mit einer Scheibe veganen Schinken und einer Scheibe veganen Käse belegen.
Die Filets zuklappen und die Ränder mit Zahnstochern oder kleinen Spießen zustecken, damit die Füllung beim Braten nicht herausfällt.
Panieren:
Den Ei-Ersatz in einer Schale verquirlen.
Die gefüllten Filets zuerst im Ei-Ersatz wenden und dann in Paniermehl wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
Braten:
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen.
Die panierten Filets darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
Servieren:
Die gefüllten und gebratenen veganen Filets warm servieren, zum Beispiel mit einer Beilage wie Kartoffelpüree, Salat oder gedünstetem Gemüse.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 12 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 30 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2,5 BE
Unsere Tipps:
Für extra Würze: Fügen Sie in die Füllung eine dünne Scheibe Jalapeño oder etwas Senf hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Knusprigere Panade: Verwenden Sie Panko (japanisches Paniermehl) anstelle von normalem Paniermehl, um eine noch knusprigere Kruste zu erhalten.
Aromatisierte Butter: Braten Sie die Filets in einer Mischung aus veganer Butter und Kräutern (zum Beispiel Rosmarin oder Thymian), um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
Menge: 4 Portionen
4 Scheiben veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN), insgesamt 300 bis 500 Gramm
Salz, nach Geschmack
Pfeffer, frisch aus der Mühle, nach Geschmack
4 Scheiben veganer Käse (zum Beispiel auf Mandel- oder Kokosbasis)
4 Scheiben veganer Schinken (zum Beispiel auf Seitan- oder Tofubasis)
Paniermehl zum Panieren
1 Ei-Ersatz (zum Beispiel Leinsamen-Ei oder Kichererbsenmehl mit Wasser)
1 Teelöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl) zum Braten
Plant-Based Filets vorbereiten:
Die veganen Filets leicht mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Filets füllen:
Jede Filetscheibe mit einer Scheibe veganen Schinken und einer Scheibe veganen Käse belegen.
Die Filets zuklappen und die Ränder mit Zahnstochern oder kleinen Spießen zustecken, damit die Füllung beim Braten nicht herausfällt.
Panieren:
Den Ei-Ersatz in einer Schale verquirlen.
Die gefüllten Filets zuerst im Ei-Ersatz wenden und dann in Paniermehl wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
Braten:
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen.
Die panierten Filets darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
Servieren:
Die gefüllten und gebratenen veganen Filets warm servieren, zum Beispiel mit einer Beilage wie Kartoffelpüree, Salat oder gedünstetem Gemüse.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 12 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 30 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2,5 BE
Unsere Tipps:
Für extra Würze: Fügen Sie in die Füllung eine dünne Scheibe Jalapeño oder etwas Senf hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Knusprigere Panade: Verwenden Sie Panko (japanisches Paniermehl) anstelle von normalem Paniermehl, um eine noch knusprigere Kruste zu erhalten.
Aromatisierte Butter: Braten Sie die Filets in einer Mischung aus veganer Butter und Kräutern (zum Beispiel Rosmarin oder Thymian), um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.