Dahi Murghi (Huhn in veganen Joghurt, vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN)
150 Gramm veganer Joghurt (zum Beispiel auf Soja- oder Kokosbasis)
4 Knoblauchzehen, grob gehackt
1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 2,5 Zentimeter), grob gehackt
3 getrocknete rote Chilischoten
1/2 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
1 Esslöffel Koriander, gemahlen
60 Milliliter Speiseöl
1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
3 grüne Pfefferschoten, frisch und ganz
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Garam Masala
2 Esslöffel frische Korianderblätter, gehackt

Plant-Based Filet vorbereiten:
Das vegane Filet in mehrere Stücke zerteilen, ähnlich wie bei Hühnerbrustfilets. Jedes Stück sollte etwa 3 bis 4 Zentimeter groß sein.

Marinade zubereiten:
In einem Mixer den veganen Joghurt, den gehackten Knoblauch, den Ingwer, die getrockneten Chilischoten, Kurkuma und den gemahlenen Koriander zu einer glatten Masse pürieren.

Filet marinieren:
Das zerteilte vegane Filet in eine Schale geben und die Joghurtmarinade darüber gießen. Gut umrühren, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
Abdecken und für mindestens 6 bis 8 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.

Schmoren:
Das marinierte vegane Filet in einen Topf mit dickem Boden geben. Den Topf mit einem Deckel verschließen und bei niedriger Hitze etwa 25 bis 30 Minuten schmoren lassen. Falls die Stücke kleiner sind, eventuell etwas kürzer garen. Danach den Topf von der Kochstelle nehmen.

Zwiebeln anbraten:
In der Zwischenzeit das Speiseöl in einem separaten Topf erhitzen und die Zwiebelringe langsam darin andünsten, bis sie weich und goldbraun sind.

Alles zusammen braten:
Das geschmorte vegane Filet zu den Zwiebeln in den Topf geben und 5 bis 6 Minuten ohne Deckel mitbraten, bis alles gut vermischt und leicht gebräunt ist.

Würzen und abschließen:
Die ganzen grünen Pfefferschoten, Salz und Garam Masala zugeben und alles zusammen noch 3 bis 4 Minuten schmoren lassen.

Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Hälfte der gehackten Korianderblätter unterrühren.

Servieren:
Das Gericht in eine vorgewärmte Schüssel geben und mit den restlichen Korianderblättern bestreuen.

Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 15 Minuten
Marinierzeit: mindestens 6 Stunden
Kochzeit: 45 bis 50 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 22 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 14 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 15 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 1,5 BE

Unsere Tipps:
Für mehr Schärfe: Lassen Sie die Samen der grünen Pfefferschoten im Gericht, da diese zusätzliche Schärfe verleihen.

Für eine cremigere Konsistenz: Fügen Sie kurz vor dem Servieren 2 Esslöffel pflanzliche Sahne hinzu.

Variation der Kräuter: Anstelle von Koriander können Sie auch frische Minze verwenden, um dem Gericht eine andere Note zu verleihen.