Eingelegte Entenkeulen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Keulen:
4 Stück veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN) oder ein anderes veganes Produkt Ihrer Wahl (800-1300 Gramm insgesamt)
4 Zweige Rosmarin
4 Zweige Thymian
1 Lorbeerblatt
4 Prisen Muskatnuss
4 Prisen gemahlener Koriander
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Kilogramm pflanzliches Fett (z.B. Kokosfett oder vegane Margarine)
Für die Zwiebelmarmelade:
1 große Gemüsezwiebel, in Scheiben geschnitten
100 Milliliter Grenadinesirup
1 Prise Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
30 Gramm vegane Butter (z.B. auf Pflanzenölbasis)
Für die Karamellsauce:
1 Teelöffel Zucker
4 Esslöffel Balsamico-Essig
100 Milliliter Gemüsebrühe oder veganer Fond
Für die Beilage:
4 große gekochte Pellkartoffeln
Etwas Grobes Meersalz
Veganisierte "Entenkeulen" vorbereiten:
Die veganen plant-based Filets mit der "Fettseite" nach unten (wenn vorhanden) in einen Tontopf legen.
Die Kräuter (Rosmarin, Thymian) und Gewürze (Muskatnuss, Koriander, Salz, Pfeffer) gleichmäßig auf der Fleischseite der Filets verteilen.
Den Tontopf abdecken und die Filets 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Veganisierte "Entenkeulen" garen:
Das pflanzliche Fett in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen.
Die veganen Filets hineingeben und etwa 1,5 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie gut durchgezogen sind.
Zwiebelmarmelade zubereiten:
Die Zwiebeln in einer Pfanne mit der veganen Butter bei schwacher Hitze glasig dünsten.
Den Grenadinesirup, Salz und Pfeffer hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist und die Zwiebeln eine marmeladenähnliche Konsistenz haben.
Karamellsauce zubereiten:
Den Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und karamellisieren lassen.
Mit Balsamico-Essig ablöschen und die Gemüsebrühe oder den veganen Fond hinzufügen.
Die Sauce auf niedriger Hitze reduzieren, bis sie eine dickflüssige Konsistenz erreicht.
Pellkartoffeln knusprig braten:
Die gekochten Pellkartoffeln in Scheiben schneiden.
Die Kartoffelscheiben im restlichen pflanzlichen Fett (das vom Garen der Filets übrig geblieben ist) knusprig braten.
Mit grobem Meersalz würzen.
Anrichten:
Die veganen Filets auf einem Spiegel aus Karamellsauce anrichten.
Die Zwiebelmarmelade darauf verteilen und die knusprigen Kartoffelscheiben daneben legen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 600 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 15 Gramm
Fett: ca. 45 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 20 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3,5 BE
Unsere Tipps:
Für eine intensivere Geschmackskombination: Fügen Sie der Karamellsauce einen Hauch von Zimt oder Nelken hinzu.
Variation der Zwiebelmarmelade: Versuchen Sie statt Grenadinesirup auch Ahornsirup oder Agavendicksaft für eine andere Süße.
Für eine knusprigere Textur: Braten Sie die veganen Filets nach dem Köcheln noch kurz in einer heißen Pfanne an, um eine goldbraune Kruste zu erzeugen.
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Keulen:
4 Stück veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN) oder ein anderes veganes Produkt Ihrer Wahl (800-1300 Gramm insgesamt)
4 Zweige Rosmarin
4 Zweige Thymian
1 Lorbeerblatt
4 Prisen Muskatnuss
4 Prisen gemahlener Koriander
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Kilogramm pflanzliches Fett (z.B. Kokosfett oder vegane Margarine)
Für die Zwiebelmarmelade:
1 große Gemüsezwiebel, in Scheiben geschnitten
100 Milliliter Grenadinesirup
1 Prise Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
30 Gramm vegane Butter (z.B. auf Pflanzenölbasis)
Für die Karamellsauce:
1 Teelöffel Zucker
4 Esslöffel Balsamico-Essig
100 Milliliter Gemüsebrühe oder veganer Fond
Für die Beilage:
4 große gekochte Pellkartoffeln
Etwas Grobes Meersalz
Veganisierte "Entenkeulen" vorbereiten:
Die veganen plant-based Filets mit der "Fettseite" nach unten (wenn vorhanden) in einen Tontopf legen.
Die Kräuter (Rosmarin, Thymian) und Gewürze (Muskatnuss, Koriander, Salz, Pfeffer) gleichmäßig auf der Fleischseite der Filets verteilen.
Den Tontopf abdecken und die Filets 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Veganisierte "Entenkeulen" garen:
Das pflanzliche Fett in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen.
Die veganen Filets hineingeben und etwa 1,5 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie gut durchgezogen sind.
Zwiebelmarmelade zubereiten:
Die Zwiebeln in einer Pfanne mit der veganen Butter bei schwacher Hitze glasig dünsten.
Den Grenadinesirup, Salz und Pfeffer hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist und die Zwiebeln eine marmeladenähnliche Konsistenz haben.
Karamellsauce zubereiten:
Den Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und karamellisieren lassen.
Mit Balsamico-Essig ablöschen und die Gemüsebrühe oder den veganen Fond hinzufügen.
Die Sauce auf niedriger Hitze reduzieren, bis sie eine dickflüssige Konsistenz erreicht.
Pellkartoffeln knusprig braten:
Die gekochten Pellkartoffeln in Scheiben schneiden.
Die Kartoffelscheiben im restlichen pflanzlichen Fett (das vom Garen der Filets übrig geblieben ist) knusprig braten.
Mit grobem Meersalz würzen.
Anrichten:
Die veganen Filets auf einem Spiegel aus Karamellsauce anrichten.
Die Zwiebelmarmelade darauf verteilen und die knusprigen Kartoffelscheiben daneben legen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 600 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 15 Gramm
Fett: ca. 45 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 20 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3,5 BE
Unsere Tipps:
Für eine intensivere Geschmackskombination: Fügen Sie der Karamellsauce einen Hauch von Zimt oder Nelken hinzu.
Variation der Zwiebelmarmelade: Versuchen Sie statt Grenadinesirup auch Ahornsirup oder Agavendicksaft für eine andere Süße.
Für eine knusprigere Textur: Braten Sie die veganen Filets nach dem Köcheln noch kurz in einer heißen Pfanne an, um eine goldbraune Kruste zu erzeugen.