Ente mit Leberfüllung (vegan)

Menge: 4 Portionen

600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
2 altbackene Brötchen
400 Milliliter Gemüsefond
180 Gramm vegane Leberalternative (zum Beispiel aus Pilzen)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel (60 Gramm)
1 Ei-Ersatz (zum Beispiel aus Kichererbsenmehl)
1/2 Knoblauchzehe
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Teelöffel gehackte Kräuter (Petersilie, Majoran, Salbei)
1 Teelöffel Sojasoße
2 Esslöffel Orangensaft

Vorbereitung der Füllung:
Die Brötchen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. 125 Milliliter erhitzten Gemüsefond darüber gießen und einweichen lassen.
Die vegane Leberalternative klein schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Die vegane Leberalternative hinzufügen und kurz anbraten.

Die Mischung zu den eingeweichten Brötchen geben und mit dem Ei-Ersatz, Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern vermischen.

Zubereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lebermischung in das Filet füllen und die Öffnung mit Rouladenhölzchen und Baumwollgarn verschließen.

Das gefüllte Filet mit der Brustseite nach unten auf einen Rost mit Fettpfanne oder in einen Bräter legen. 4 bis 5 Esslöffel Wasser hinzufügen und im vorgeheizten Backofen bei 190 bis 210 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder bei 160 bis 180 Grad Celsius (Umluft) für 90 bis 100 Minuten garen.

Bratenfond und Sauce:
Nach 50 Minuten das Filet wenden, das überschüssige Fett abschöpfen und eine halbe Tasse Wasser hinzufügen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit das Filet mit Salzwasser bestreichen und bei erhöhter Temperatur (220 bis 240 Grad Celsius) knusprig braten.
Den Bratenfond entfetten und den restlichen Gemüsefond hinzufügen. Mit Sojasoße und Orangensaft abschmecken und die Sauce leicht binden.

Servieren:
Das vegane Filet tranchieren und auf einer warmen Servierplatte anrichten. Die Sauce separat dazu reichen.
Dazu passen: Kartoffelklöße, Rotkohl, gedünstete Äpfel und Preiselbeeren.

Unser Tipp:
Für eine besonders knusprige Kruste können Sie das Filet kurz unter den Grill legen.

Nährwerttabelle pro Portion:
Energie: 450 Kalorien
Eiweiß: 25 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Fett: 15 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Zucker: 12 Gramm
Broteinheiten: 4.2 BE