Ente mit Madeira-Kirschen (vegan)
Menge: 4 Portionen
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
Etwas Salz
1 Kräuterbündel (zum Beispiel Thymian, Rosmarin und Petersilie)
250 Milliliter heißes Wasser
250 Milliliter Gemüsebrühe
250 Gramm entsteinte Schattenmorellen (aus dem Glas oder frisch)
200 Milliliter alkoholfreier Madeira (alternativ: Traubensaft oder alkoholfreier Rotwein)
1 Teelöffel Speisestärke
Vorbereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Mit Salz von innen und außen würzen.
Das Kräuterbündel in das vegane Filet legen.
Backen des veganen Filets:
Das vegane Filet auf einen Rost legen und eine Bratenschale darunterstellen.
250 Milliliter heißes Wasser in die Bratenschale gießen.
Das Filet im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) für etwa 60 bis 75 Minuten garen, je nach Größe und Dicke des Filets. Zwischendurch mit Bratensud und heißer Gemüsebrühe begießen.
Zehn Minuten vor Ende der Garzeit das Filet mit Salzwasser bestreichen und bei starker Hitze fertig braten, damit die Haut knusprig wird.
Zubereitung der Sauce:
Den Bratensatz aus der Bratenschale in einen Topf geben, die Schattenmorellen hinzufügen und erhitzen.
Den alkoholfreien Madeira oder die alkoholfreie Alternative mit der Speisestärke mischen und in die Sauce einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
Servieren:
Das vegane Filet in Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit den Schattenmorellen und der Sauce umgeben.
Dazu passen: Salzkartoffeln oder Kartoffelknödel und Rotkraut.
Unser Tipp:
Als Getränk passt gut ein herzhafter, alkoholfreier Rotwein.
Nährwerttabelle pro Portion:
Energie: 320 Kalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 38 Gramm
Fett: 12 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Zucker: 18 Gramm
Broteinheiten: 3.2 BE
Menge: 4 Portionen
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
Etwas Salz
1 Kräuterbündel (zum Beispiel Thymian, Rosmarin und Petersilie)
250 Milliliter heißes Wasser
250 Milliliter Gemüsebrühe
250 Gramm entsteinte Schattenmorellen (aus dem Glas oder frisch)
200 Milliliter alkoholfreier Madeira (alternativ: Traubensaft oder alkoholfreier Rotwein)
1 Teelöffel Speisestärke
Vorbereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Mit Salz von innen und außen würzen.
Das Kräuterbündel in das vegane Filet legen.
Backen des veganen Filets:
Das vegane Filet auf einen Rost legen und eine Bratenschale darunterstellen.
250 Milliliter heißes Wasser in die Bratenschale gießen.
Das Filet im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) für etwa 60 bis 75 Minuten garen, je nach Größe und Dicke des Filets. Zwischendurch mit Bratensud und heißer Gemüsebrühe begießen.
Zehn Minuten vor Ende der Garzeit das Filet mit Salzwasser bestreichen und bei starker Hitze fertig braten, damit die Haut knusprig wird.
Zubereitung der Sauce:
Den Bratensatz aus der Bratenschale in einen Topf geben, die Schattenmorellen hinzufügen und erhitzen.
Den alkoholfreien Madeira oder die alkoholfreie Alternative mit der Speisestärke mischen und in die Sauce einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
Servieren:
Das vegane Filet in Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit den Schattenmorellen und der Sauce umgeben.
Dazu passen: Salzkartoffeln oder Kartoffelknödel und Rotkraut.
Unser Tipp:
Als Getränk passt gut ein herzhafter, alkoholfreier Rotwein.
Nährwerttabelle pro Portion:
Energie: 320 Kalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 38 Gramm
Fett: 12 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Zucker: 18 Gramm
Broteinheiten: 3.2 BE