Entenbrust an Gemüse (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das vegane Filet und die Soße:
800 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
2 Esslöffel vegane Butter
2 Zwiebeln
2 Möhren
2 Tomaten
1 Stange Lauch/Porree
1/2 Knolle Sellerie
250 Milliliter Riesling (oder 250 Milliliter Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
200 Gramm veganer Schinken, gewürfelt
150 Gramm frische Champignons, in Scheiben geschnitten

Außerdem:
Mehlbutter (1 Esslöffel Mehl mit 1 Esslöffel veganer Butter vermischt, optional zum Binden der Soße)

1. Vorbereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet waschen und trockentupfen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben.
In einer Kasserolle die vegane Butter erhitzen und das Filet darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

2. Zubereitung des Gemüses:
Die Tomaten überbrühen, häuten und in Stücke schneiden.
Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Lauch klein schneiden und zusammen mit den Tomaten zum veganen Filet geben. Alles gemeinsam schmoren lassen.

3. Zubereitung der Soße:
Mit Riesling (oder Traubensaft) ablöschen und das Filet während des Garens immer wieder damit begießen. Die Bratzeit beträgt etwa 20 Minuten.

Kurz vor Ende der Garzeit den fein gewürfelten veganen Schinken und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen. Alles zusammen noch etwa 10 Minuten schmoren lassen.

4. Fertigstellen:
Das vegane Filet herausnehmen und warmstellen. Das mitgegarte Gemüse ebenfalls herausnehmen und separat servieren.
Den Bratensaft abschmecken und bei Bedarf mit Mehlbutter binden, um die Soße zu verdicken.

Unser Tipp:
Dazu passen Beilagen wie Reis oder Kartoffelpüree.

Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 460 Kalorien
Eiweiß: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Fett: 20 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Zucker: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,8 BE