Entenbrust auf Pilz-Gemüse-Souflee (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet und die Beilagen:
1 Schale Austernpilze (etwa 200 Gramm)
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
1 Frühlingszwiebel
1 Zucchini
2 kleine Möhren
3 festkochende Kartoffeln
100 Gramm veganer Schinken (aus pflanzlichen Zutaten)
3 Esslöffel pflanzlicher Ei-Ersatz (zum Beispiel aus Kichererbsenmehl)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
100 Milliliter Rotwein (oder 100 Milliliter Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
Petersilie, frisch gehackt
1 Teelöffel Kräuter der Provence
2 Esslöffel Olivenöl
20 Gramm vegane Butter
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1. Zubereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten.
Mit Rotwein (oder Traubensaft) ablöschen, dann Knoblauch, gehackte Petersilie, vegane Butter und Kräuter der Provence hinzufügen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) für 12-15 Minuten garziehen lassen.
2. Zubereitung der Gemüsefüllung:
Die Austernpilze und einen Teil der Zucchini- und Möhrenstifte in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die gebutterten Metallringe mit dieser Mischung füllen.
3. Zubereitung des Soufflés:
Den pflanzlichen Ei-Ersatz mit Wasser anrühren, Salz und Pfeffer hinzufügen und über einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis eine schaumige Masse entsteht.
Diese über die gefüllten Metallringe geben und im Ofen backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
4. Zubereitung der Kartoffelbeilage:
Die geschälten Kartoffeln in feine Scheiben schneiden und in einer Mischung aus Olivenöl und veganer Butter anbraten.
Den gewürfelten veganen Schinken, die restlichen Möhren- und Zucchinistifte sowie die geschnittene Frühlingszwiebel dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Servieren:
Das vegane Filet in Scheiben schneiden und zusammen mit der Gemüsefüllung und der Kartoffelbeilage anrichten.
Mit Petersilie und Kräutern der Provence garnieren und servieren.
Unser Tipp:
Dazu passt ein alkoholfreier Wein oder eine passende Saftalternative, die gut mit den Aromen harmoniert.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 500 Kalorien
Eiweiß: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Fett: 22 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,8 BE
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet und die Beilagen:
1 Schale Austernpilze (etwa 200 Gramm)
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
1 Frühlingszwiebel
1 Zucchini
2 kleine Möhren
3 festkochende Kartoffeln
100 Gramm veganer Schinken (aus pflanzlichen Zutaten)
3 Esslöffel pflanzlicher Ei-Ersatz (zum Beispiel aus Kichererbsenmehl)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
100 Milliliter Rotwein (oder 100 Milliliter Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
Petersilie, frisch gehackt
1 Teelöffel Kräuter der Provence
2 Esslöffel Olivenöl
20 Gramm vegane Butter
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1. Zubereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten.
Mit Rotwein (oder Traubensaft) ablöschen, dann Knoblauch, gehackte Petersilie, vegane Butter und Kräuter der Provence hinzufügen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) für 12-15 Minuten garziehen lassen.
2. Zubereitung der Gemüsefüllung:
Die Austernpilze und einen Teil der Zucchini- und Möhrenstifte in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die gebutterten Metallringe mit dieser Mischung füllen.
3. Zubereitung des Soufflés:
Den pflanzlichen Ei-Ersatz mit Wasser anrühren, Salz und Pfeffer hinzufügen und über einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis eine schaumige Masse entsteht.
Diese über die gefüllten Metallringe geben und im Ofen backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
4. Zubereitung der Kartoffelbeilage:
Die geschälten Kartoffeln in feine Scheiben schneiden und in einer Mischung aus Olivenöl und veganer Butter anbraten.
Den gewürfelten veganen Schinken, die restlichen Möhren- und Zucchinistifte sowie die geschnittene Frühlingszwiebel dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Servieren:
Das vegane Filet in Scheiben schneiden und zusammen mit der Gemüsefüllung und der Kartoffelbeilage anrichten.
Mit Petersilie und Kräutern der Provence garnieren und servieren.
Unser Tipp:
Dazu passt ein alkoholfreier Wein oder eine passende Saftalternative, die gut mit den Aromen harmoniert.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 500 Kalorien
Eiweiß: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Fett: 22 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,8 BE