Entenbrust auf Weintrauben-Maronensauce (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet:
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
2 Esslöffel Olivenöl
Für die Knödel und Pilze:
4 Knödel
12 Riesenchampignons
2 Schalotten
20 Gramm vegane Butter
10 Gramm Frisch gehackte Petersilie
Für die Sauce:
1 Schale grüne Weintrauben (etwa 300 Gramm), halbiert und entkernt
100 Gramm vorgekochte Maronen
1 Prise Balsamico
1 Prise pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
20 Gramm vegane Butter
100 Milliliter Weißwein (oder Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
1 Teelöffel brauner Zucker
1. Zubereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten, bis es eine schöne Kruste hat.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 10-15 Minuten garziehen lassen.
2. Zubereitung der Knödel und Pilze:
Die Knödel im Salzwasserbad garen.
Die Schalotten in Würfel schneiden und die Champignons in Scheiben schneiden.
Beides in 20 Gramm veganer Butter anbraten, würzen und mit frisch gehackter Petersilie verfeinern.
3. Zubereitung der Sauce:
20 Gramm braunen Zucker mit einer Butterflocke in einer Pfanne karamellisieren.
Die halbierten, entkernten Weintrauben und einige der vorgekochten Maronen hinzufügen.
Mit 100 Millilitern Weißwein (oder Traubensaft) ablöschen, dann pflanzliche Sahne und eine Prise Balsamico hinzufügen.
Die Sauce gut verrühren und abschmecken.
4. Servieren:
Das vegane Filet in Scheiben schneiden und mit den Knödeln, den Champignons und der Weintrauben-Maronen-Sauce anrichten.
Unser Tipp:
Als Getränk passt dazu ein alkoholfreier Wein oder eine passende Alternative, die gut mit den Aromen harmoniert.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 420 Kalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Fett: 18 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 15 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,2 BE
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet:
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
2 Esslöffel Olivenöl
Für die Knödel und Pilze:
4 Knödel
12 Riesenchampignons
2 Schalotten
20 Gramm vegane Butter
10 Gramm Frisch gehackte Petersilie
Für die Sauce:
1 Schale grüne Weintrauben (etwa 300 Gramm), halbiert und entkernt
100 Gramm vorgekochte Maronen
1 Prise Balsamico
1 Prise pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
20 Gramm vegane Butter
100 Milliliter Weißwein (oder Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
1 Teelöffel brauner Zucker
1. Zubereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten, bis es eine schöne Kruste hat.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 10-15 Minuten garziehen lassen.
2. Zubereitung der Knödel und Pilze:
Die Knödel im Salzwasserbad garen.
Die Schalotten in Würfel schneiden und die Champignons in Scheiben schneiden.
Beides in 20 Gramm veganer Butter anbraten, würzen und mit frisch gehackter Petersilie verfeinern.
3. Zubereitung der Sauce:
20 Gramm braunen Zucker mit einer Butterflocke in einer Pfanne karamellisieren.
Die halbierten, entkernten Weintrauben und einige der vorgekochten Maronen hinzufügen.
Mit 100 Millilitern Weißwein (oder Traubensaft) ablöschen, dann pflanzliche Sahne und eine Prise Balsamico hinzufügen.
Die Sauce gut verrühren und abschmecken.
4. Servieren:
Das vegane Filet in Scheiben schneiden und mit den Knödeln, den Champignons und der Weintrauben-Maronen-Sauce anrichten.
Unser Tipp:
Als Getränk passt dazu ein alkoholfreier Wein oder eine passende Alternative, die gut mit den Aromen harmoniert.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 420 Kalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Fett: 18 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 15 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,2 BE