Entenbrust mit Apfel-Curry-Soße (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet:
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
2 kleine Möhren
1 Zwiebel
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
1 Esslöffel Currypulver
1 Esslöffel Agavendicksaft (als Ersatz für Honig)
3 Esslöffel Apfelsaft
5 Esslöffel Weißwein (oder Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
300 Gramm Äpfel (Boskop)
30 Gramm geröstete Erdnüsse
1 Esslöffel helles Soßenbindemittel
1. Vorbereitung des veganen Filets:
Die Hautseite des veganen Filets kreuzweise einschneiden, falls vorhanden. Möhren und Zwiebel putzen und grob zerteilen.
Das vegane Filet mit Salz und Pfeffer einreiben und in einer trockenen, heißen Pfanne auf hoher Kochstufe (Kochstelle 12) mit der Fettseite nach unten anbraten. Etwa 3 Minuten von jeder Seite braten.
Das Filet aus der Pfanne nehmen und im Backofen weitergaren.
Backofenschaltung:
190 - 210 Grad Celsius Oberhitze/Unterhitze, 2. Schiebeleiste von unten
160 - 180 Grad Celsius Umluft
Backzeit: 20 - 25 Minuten
2. Zubereitung der Soße:
Das vegane Filet beiseite stellen und etwas Fett aus der Pfanne abgießen.
Möhre und Zwiebel im Bratfett anrösten, dann mit Currypulver bestäuben und kurz anschwitzen.
Agavendicksaft, Apfelsaft, Weißwein und pflanzliche Sahne hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Erdnüsse im Universalzerkleinerer hacken.
3. Fertigstellung der Soße:
Die Soße durch ein Sieb in einen Topf gießen. Die Apfelspalten und gehackten Erdnüsse hinzufügen.
Soßenbindemittel einrühren und die Soße erneut aufkochen lassen.
4. Servieren:
Das vegane Filet in Scheiben schneiden und mit der Apfelsoße anrichten.
Dazu passt Reis.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 400 Kalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Fett: 20 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 15 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,1 BE
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet:
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
2 kleine Möhren
1 Zwiebel
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
1 Esslöffel Currypulver
1 Esslöffel Agavendicksaft (als Ersatz für Honig)
3 Esslöffel Apfelsaft
5 Esslöffel Weißwein (oder Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
300 Gramm Äpfel (Boskop)
30 Gramm geröstete Erdnüsse
1 Esslöffel helles Soßenbindemittel
1. Vorbereitung des veganen Filets:
Die Hautseite des veganen Filets kreuzweise einschneiden, falls vorhanden. Möhren und Zwiebel putzen und grob zerteilen.
Das vegane Filet mit Salz und Pfeffer einreiben und in einer trockenen, heißen Pfanne auf hoher Kochstufe (Kochstelle 12) mit der Fettseite nach unten anbraten. Etwa 3 Minuten von jeder Seite braten.
Das Filet aus der Pfanne nehmen und im Backofen weitergaren.
Backofenschaltung:
190 - 210 Grad Celsius Oberhitze/Unterhitze, 2. Schiebeleiste von unten
160 - 180 Grad Celsius Umluft
Backzeit: 20 - 25 Minuten
2. Zubereitung der Soße:
Das vegane Filet beiseite stellen und etwas Fett aus der Pfanne abgießen.
Möhre und Zwiebel im Bratfett anrösten, dann mit Currypulver bestäuben und kurz anschwitzen.
Agavendicksaft, Apfelsaft, Weißwein und pflanzliche Sahne hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Erdnüsse im Universalzerkleinerer hacken.
3. Fertigstellung der Soße:
Die Soße durch ein Sieb in einen Topf gießen. Die Apfelspalten und gehackten Erdnüsse hinzufügen.
Soßenbindemittel einrühren und die Soße erneut aufkochen lassen.
4. Servieren:
Das vegane Filet in Scheiben schneiden und mit der Apfelsoße anrichten.
Dazu passt Reis.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 400 Kalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Fett: 20 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 15 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,1 BE