Entenbrust mit Calvados-Rahm-Sauce (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Kartoffelgratin:
750 Gramm gekochte Kartoffeln (mehlig kochend)
Etwas vegane Butter (zum Einfetten der Form)
350 Gramm veganer Rahm (z.B. auf Basis von Soja oder Hafer)
125 Milliliter pflanzliche Milch
1 Ei-Ersatz (z.B. aus 1 Esslöffel Kichererbsenmehl und 2 Esslöffeln Wasser, verquirlt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
1/2 Teelöffel Muskat
Für das vegane Filet:
700 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
20 Gramm vegane Butter oder Margarine
1/2 Teelöffel brauner Zucker
3 cl Apfelsaft (als Ersatz für Calvados)
1 Apfel (Boskop)
Für die Zuckerschoten:
300 Gramm Zuckerschoten
20 Gramm vegane Butter
Für die Babyäpfel:
1 Dose Babyäpfel, abgetropft
1. Zubereitung des Kartoffelgratins:
Die gekochten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in eine gebutterte Auflaufform legen.
200 Gramm veganer Rahm mit pflanzlicher Milch und dem Ei-Ersatz verquirlen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über die Kartoffeln gießen.
Bei 200 Grad Celsius Oberhitze/Unterhitze 20 Minuten im Ofen backen.
2. Zubereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet waschen, trockentupfen und würzen.
In einer Pfanne mit veganer Butter oder Margarine die Filets auf der Hautseite etwa 5 Minuten anbraten.
Umdrehen und nochmals einige Minuten braten.
Das Filet aus der Pfanne nehmen und etwa 5 Minuten mit der Fettseite nach oben im Ofen weiterbraten. Warmstellen.
3. Zubereitung der Sauce:
Den Fond in der Pfanne mit Apfelsaft ablöschen und entfetten.
150 Gramm veganen Rahm cremig rühren und zugeben.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
4. Zubereitung der Äpfel und Zuckerschoten:
Den Apfel schälen, Kugeln ausstechen und im Fond kurz mitschmoren.
Die Zuckerschoten in Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen und in heißer veganer Butter schwenken.
5. Servieren:
Das vegane Filet tranchieren und mit den Zuckerschoten, den abgetropften Babyäpfeln, dem Kartoffelgratin und der Sauce servieren.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 450 Kalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Fett: 20 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 15 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6 BE
Menge: 4 Portionen
Für das Kartoffelgratin:
750 Gramm gekochte Kartoffeln (mehlig kochend)
Etwas vegane Butter (zum Einfetten der Form)
350 Gramm veganer Rahm (z.B. auf Basis von Soja oder Hafer)
125 Milliliter pflanzliche Milch
1 Ei-Ersatz (z.B. aus 1 Esslöffel Kichererbsenmehl und 2 Esslöffeln Wasser, verquirlt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
1/2 Teelöffel Muskat
Für das vegane Filet:
700 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
20 Gramm vegane Butter oder Margarine
1/2 Teelöffel brauner Zucker
3 cl Apfelsaft (als Ersatz für Calvados)
1 Apfel (Boskop)
Für die Zuckerschoten:
300 Gramm Zuckerschoten
20 Gramm vegane Butter
Für die Babyäpfel:
1 Dose Babyäpfel, abgetropft
1. Zubereitung des Kartoffelgratins:
Die gekochten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in eine gebutterte Auflaufform legen.
200 Gramm veganer Rahm mit pflanzlicher Milch und dem Ei-Ersatz verquirlen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über die Kartoffeln gießen.
Bei 200 Grad Celsius Oberhitze/Unterhitze 20 Minuten im Ofen backen.
2. Zubereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet waschen, trockentupfen und würzen.
In einer Pfanne mit veganer Butter oder Margarine die Filets auf der Hautseite etwa 5 Minuten anbraten.
Umdrehen und nochmals einige Minuten braten.
Das Filet aus der Pfanne nehmen und etwa 5 Minuten mit der Fettseite nach oben im Ofen weiterbraten. Warmstellen.
3. Zubereitung der Sauce:
Den Fond in der Pfanne mit Apfelsaft ablöschen und entfetten.
150 Gramm veganen Rahm cremig rühren und zugeben.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
4. Zubereitung der Äpfel und Zuckerschoten:
Den Apfel schälen, Kugeln ausstechen und im Fond kurz mitschmoren.
Die Zuckerschoten in Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen und in heißer veganer Butter schwenken.
5. Servieren:
Das vegane Filet tranchieren und mit den Zuckerschoten, den abgetropften Babyäpfeln, dem Kartoffelgratin und der Sauce servieren.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 450 Kalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Fett: 20 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 15 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6 BE