Entenbrust mit Kaesekruste (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet:
2 Esslöffel vegane Brat-Butter
800 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
1 Teelöffel Senfpulver
1 Teelöffel Paprikapulver
Für die Käsekruste:
100 Gramm veganer Greyerzer-Käse (gerieben)
60 Gramm veganer Emmentaler-Käse (gerieben)
1 Ei-Ersatz (zum Beispiel aus 1 Esslöffel Kichererbsenmehl und 2 Esslöffeln Wasser, verquirlt)
1 Esslöffel Kräuter, gehackt (Petersilie, Schnittlauch, wenig Basilikum)
1 Esslöffel Paniermehl
1 Esslöffel Mehl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
1. Vorbereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet mit Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Senfpulver und 1 Teelöffel Paprikapulver würzen. Die Fettseite kreuzweise einschneiden.
In einer Pfanne die vegane Brat-Butter erhitzen und das Filet auf jeder Seite 3-4 Minuten anbraten.
Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
2. Zubereitung der Käsekruste:
Alle Zutaten für die Käsekruste (veganer Greyerzer-Käse, veganer Emmentaler-Käse, Ei-Ersatz, gehackte Kräuter, Paniermehl, Mehl, Salz, Pfeffer, 1/4 Teelöffel Muskatnuss, 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer) in einer Schüssel gut vermischen.
3. Fertigstellung des veganen Filets:
Die Fettschicht (falls vorhanden) mit einem scharfen Messer ablösen und entsorgen.
Die Käsemasse gleichmäßig auf das Filet verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad Celsius Oberhitze/Unterhitze goldgelb überbacken.
4. Servieren:
Das vegane Filet kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Beilage:
Dazu passen gekochte, in Vinaigrette marinierte Möhren oder ein Kartoffelgratin.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 420 Kalorien
Eiweiß: 25 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Fett: 30 Gramm
Ballaststoffe: 3 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 3 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,25 BE
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet:
2 Esslöffel vegane Brat-Butter
800 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
1 Teelöffel Senfpulver
1 Teelöffel Paprikapulver
Für die Käsekruste:
100 Gramm veganer Greyerzer-Käse (gerieben)
60 Gramm veganer Emmentaler-Käse (gerieben)
1 Ei-Ersatz (zum Beispiel aus 1 Esslöffel Kichererbsenmehl und 2 Esslöffeln Wasser, verquirlt)
1 Esslöffel Kräuter, gehackt (Petersilie, Schnittlauch, wenig Basilikum)
1 Esslöffel Paniermehl
1 Esslöffel Mehl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
1. Vorbereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet mit Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Senfpulver und 1 Teelöffel Paprikapulver würzen. Die Fettseite kreuzweise einschneiden.
In einer Pfanne die vegane Brat-Butter erhitzen und das Filet auf jeder Seite 3-4 Minuten anbraten.
Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
2. Zubereitung der Käsekruste:
Alle Zutaten für die Käsekruste (veganer Greyerzer-Käse, veganer Emmentaler-Käse, Ei-Ersatz, gehackte Kräuter, Paniermehl, Mehl, Salz, Pfeffer, 1/4 Teelöffel Muskatnuss, 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer) in einer Schüssel gut vermischen.
3. Fertigstellung des veganen Filets:
Die Fettschicht (falls vorhanden) mit einem scharfen Messer ablösen und entsorgen.
Die Käsemasse gleichmäßig auf das Filet verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad Celsius Oberhitze/Unterhitze goldgelb überbacken.
4. Servieren:
Das vegane Filet kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Beilage:
Dazu passen gekochte, in Vinaigrette marinierte Möhren oder ein Kartoffelgratin.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 420 Kalorien
Eiweiß: 25 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Fett: 30 Gramm
Ballaststoffe: 3 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 3 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,25 BE