Entenbrust mit Thymian-Sabayon (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Gericht:
75 Gramm Möhren
75 Gramm Sellerieknolle
125 Gramm Lauch (Porree)
600 Gramm Broccoli
Etwas Salz
60 Gramm vegane Margarine
500 Milliliter Gemüsebrühe (als Ersatz für Geflügelfond)
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
120 Gramm Schalotten
8 - 10 Zweige frischer Thymian
800 Gramm mehlig kochende Kartoffeln
150 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
100 Milliliter pflanzliche Milch
Etwas weißer Pfeffer, frisch gemahlen
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben
1 Liter Öl zum Frittieren (zum Beispiel Sonnenblumenöl)
4 Esslöffel pflanzlicher Eiersatz (zum Beispiel aus Kichererbsenmehl und Wasser)
1. Vorbereitung des Gemüses:
Möhren, Sellerie und Lauch putzen und in sehr feine Streifen schneiden (am besten auf einem Gemüsehobel).
Broccoli putzen und in Röschen teilen. In Salzwasser 4 Minuten blanchieren, abschrecken und mit 30 Gramm veganer Margarine und 3 Esslöffeln Gemüsebrühe in einen Topf geben.
2. Vorbereitung des veganen Filets:
Veganes Filet leicht einschneiden. Schalotten schälen und fein würfeln.
Mit der restlichen Gemüsebrühe und 6 Thymianzweigen auf die Hälfte einkochen lassen, durch ein feines Sieb gießen.
Restliche Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.
3. Zubereitung des Kartoffelpürees:
Kartoffeln waschen, schälen und in gesalzenem Wasser gar kochen.
Abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
Pflanzliche Sahne und Milch erwärmen und mit der restlichen veganen Margarine unter die Kartoffeln mischen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
4. Braten des veganen Filets:
Das vegane Filet salzen und pfeffern. In einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 6 - 8 Minuten goldbraun und knusprig im eigenen Fett braten.
Die Pfanne von der Kochstelle nehmen.
5. Frittieren der Gemüsestreifen:
Die Gemüsestreifen nach Sorten getrennt im 160 Grad heißen Öl jeweils 2 Minuten in der Fritteuse knusprig ausbacken.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
6. Garen des veganen Filets:
Das vegane Filet im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene bei 220 Grad Oberhitze/Unterhitze für 10 Minuten garen. Aus dem Backofen nehmen und 2 Minuten ruhen lassen.
7. Finale Zubereitung:
Den Broccoli erhitzen, salzen und pfeffern. Das Kartoffelpüree eventuell nochmals erhitzen.
Die Gemüsebrühe-Thymian-Sauce mit dem pflanzlichen Eiersatz über heißem Wasserdampf cremig-dicklich aufschlagen. Thymianblättchen untermischen, salzen und pfeffern.
8. Servieren:
Das vegane Filet in dünne Scheiben schneiden und mit dem Kartoffelpüree auf Tellern anrichten.
Die Gemüsestreifen auf das Püree legen. Broccoliröschen und die Thymian-Sauce daneben verteilen.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 470 Kalorien
Eiweiß: 25 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Fett: 25 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,3 BE
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Gericht:
75 Gramm Möhren
75 Gramm Sellerieknolle
125 Gramm Lauch (Porree)
600 Gramm Broccoli
Etwas Salz
60 Gramm vegane Margarine
500 Milliliter Gemüsebrühe (als Ersatz für Geflügelfond)
600 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
120 Gramm Schalotten
8 - 10 Zweige frischer Thymian
800 Gramm mehlig kochende Kartoffeln
150 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
100 Milliliter pflanzliche Milch
Etwas weißer Pfeffer, frisch gemahlen
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben
1 Liter Öl zum Frittieren (zum Beispiel Sonnenblumenöl)
4 Esslöffel pflanzlicher Eiersatz (zum Beispiel aus Kichererbsenmehl und Wasser)
1. Vorbereitung des Gemüses:
Möhren, Sellerie und Lauch putzen und in sehr feine Streifen schneiden (am besten auf einem Gemüsehobel).
Broccoli putzen und in Röschen teilen. In Salzwasser 4 Minuten blanchieren, abschrecken und mit 30 Gramm veganer Margarine und 3 Esslöffeln Gemüsebrühe in einen Topf geben.
2. Vorbereitung des veganen Filets:
Veganes Filet leicht einschneiden. Schalotten schälen und fein würfeln.
Mit der restlichen Gemüsebrühe und 6 Thymianzweigen auf die Hälfte einkochen lassen, durch ein feines Sieb gießen.
Restliche Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.
3. Zubereitung des Kartoffelpürees:
Kartoffeln waschen, schälen und in gesalzenem Wasser gar kochen.
Abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
Pflanzliche Sahne und Milch erwärmen und mit der restlichen veganen Margarine unter die Kartoffeln mischen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
4. Braten des veganen Filets:
Das vegane Filet salzen und pfeffern. In einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 6 - 8 Minuten goldbraun und knusprig im eigenen Fett braten.
Die Pfanne von der Kochstelle nehmen.
5. Frittieren der Gemüsestreifen:
Die Gemüsestreifen nach Sorten getrennt im 160 Grad heißen Öl jeweils 2 Minuten in der Fritteuse knusprig ausbacken.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
6. Garen des veganen Filets:
Das vegane Filet im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene bei 220 Grad Oberhitze/Unterhitze für 10 Minuten garen. Aus dem Backofen nehmen und 2 Minuten ruhen lassen.
7. Finale Zubereitung:
Den Broccoli erhitzen, salzen und pfeffern. Das Kartoffelpüree eventuell nochmals erhitzen.
Die Gemüsebrühe-Thymian-Sauce mit dem pflanzlichen Eiersatz über heißem Wasserdampf cremig-dicklich aufschlagen. Thymianblättchen untermischen, salzen und pfeffern.
8. Servieren:
Das vegane Filet in dünne Scheiben schneiden und mit dem Kartoffelpüree auf Tellern anrichten.
Die Gemüsestreifen auf das Püree legen. Broccoliröschen und die Thymian-Sauce daneben verteilen.
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 470 Kalorien
Eiweiß: 25 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Fett: 25 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,3 BE