Entenbrustfilet mit Steckrüben und Äpfeln (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet:
4 vegane Filets (je 200 Gramm, zum Beispiel von Vivera)
10 Wacholderbeeren
4 Esslöffel Apfelsaft (als Ersatz für Aquavit)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
Für die Steckrüben:
1 Steckrübe (etwa 750 Gramm)
50 Gramm vegane Margarine
2 Esslöffel brauner Zucker
250 Milliliter Gemüsebrühe (als Ersatz für Geflügelfond)
2 Äpfel (zum Beispiel Boskop)
1/2 Bund Majoran (oder 1/2 Esslöffel getrockneter Majoran)
1. Vorbereitung des veganen Filets:
Die Wacholderbeeren in einem Mörser fein zerstoßen.
Diese Wacholderbeeren mit dem Apfelsaft mischen.
Die veganen Filets leicht mit einem Messer einschneiden (vorsichtig sein!). Dann mit der Wacholder-Apfelsaft-Mischung einreiben.
2. Zubereitung der Steckrüben:
Die Steckrübe schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
In einem Topf die vegane Margarine schmelzen. Den braunen Zucker hinzufügen und leicht karamellisieren lassen (das heißt, den Zucker leicht braun werden lassen, aber nicht zu dunkel!).
Die Steckrübenwürfel hinzufügen und kurz andünsten. Dann die Gemüsebrühe hinzufügen und mit etwas Tafelsalz würzen.
Das Ganze zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 35 Minuten garen.
3. Zubereitung der veganen Filets:
Die veganen Filets salzen und pfeffern. In einer vorgeheizten Pfanne ohne zusätzliches Fett zuerst auf der Hautseite etwa 8 Minuten langsam braten. Dann die Filets mehrmals wenden und weitere 10 Minuten braten.
4. Zubereitung der Äpfel:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
Die Apfelwürfel zu den Steckrüben geben und weitere 10 Minuten garen.
Mit abgezupftem Majoran und Pfeffer würzen.
Servieren:
Die veganen Filets in dünne Scheiben schneiden und mit den Steckrüben und Äpfeln servieren.
Beilagenempfehlung:
Dazu passen Kartoffelpüree und ein Getränk Ihrer Wahl!
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 523 Kalorien
Eiweiß: 42,5 Gramm
Kohlenhydrate: 42,3 Gramm
Fett: 20,7 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 25,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,5 BE
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Filet:
4 vegane Filets (je 200 Gramm, zum Beispiel von Vivera)
10 Wacholderbeeren
4 Esslöffel Apfelsaft (als Ersatz für Aquavit)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
Für die Steckrüben:
1 Steckrübe (etwa 750 Gramm)
50 Gramm vegane Margarine
2 Esslöffel brauner Zucker
250 Milliliter Gemüsebrühe (als Ersatz für Geflügelfond)
2 Äpfel (zum Beispiel Boskop)
1/2 Bund Majoran (oder 1/2 Esslöffel getrockneter Majoran)
1. Vorbereitung des veganen Filets:
Die Wacholderbeeren in einem Mörser fein zerstoßen.
Diese Wacholderbeeren mit dem Apfelsaft mischen.
Die veganen Filets leicht mit einem Messer einschneiden (vorsichtig sein!). Dann mit der Wacholder-Apfelsaft-Mischung einreiben.
2. Zubereitung der Steckrüben:
Die Steckrübe schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
In einem Topf die vegane Margarine schmelzen. Den braunen Zucker hinzufügen und leicht karamellisieren lassen (das heißt, den Zucker leicht braun werden lassen, aber nicht zu dunkel!).
Die Steckrübenwürfel hinzufügen und kurz andünsten. Dann die Gemüsebrühe hinzufügen und mit etwas Tafelsalz würzen.
Das Ganze zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 35 Minuten garen.
3. Zubereitung der veganen Filets:
Die veganen Filets salzen und pfeffern. In einer vorgeheizten Pfanne ohne zusätzliches Fett zuerst auf der Hautseite etwa 8 Minuten langsam braten. Dann die Filets mehrmals wenden und weitere 10 Minuten braten.
4. Zubereitung der Äpfel:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
Die Apfelwürfel zu den Steckrüben geben und weitere 10 Minuten garen.
Mit abgezupftem Majoran und Pfeffer würzen.
Servieren:
Die veganen Filets in dünne Scheiben schneiden und mit den Steckrüben und Äpfeln servieren.
Beilagenempfehlung:
Dazu passen Kartoffelpüree und ein Getränk Ihrer Wahl!
Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 523 Kalorien
Eiweiß: 42,5 Gramm
Kohlenhydrate: 42,3 Gramm
Fett: 20,7 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 25,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,5 BE