Entenburst mit Pfifferling-Soße (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm veganes Filet (zum Beispiel von Vivera)
6 Wacholderbeeren
2 Stiele Thymian
5 Esslöffel Öl
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer
250 Gramm Pfifferlinge
200 Gramm Schalotten
20 Gramm pflanzliches Bratfett
250 Milliliter Rotwein (oder 250 Milliliter Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
125 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel dunkler Soßenbinder
5 Gramm Thymian zum Garnieren (etwa 5 Gramm frischer Thymian)

1. Vorbereitung des veganen Filets:
Das vegane Filet in Stücke schneiden und in eine Schale geben.
Wacholderbeeren im Mörser fein zerstoßen. Die Hälfte der Wacholderbeeren mit dem Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian zugeben und gut vermischen.

Das vegane Filet mit der Wacholder-Öl-Mischung übergießen und zugedeckt 4 Stunden marinieren lassen.

2. Vorbereitung der Pilze und Schalotten:
Pfifferlinge putzen, kurz mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Schalotten schälen.

3. Zubereitung des Gerichts:
Das vegane Filet aus der Marinade nehmen und trocken tupfen.
Im heißen Bratfett von allen Seiten braun anbraten.
Schalotten und Pfifferlinge dazugeben und leicht anbraten.
Rotwein oder Traubensaft und die vegane Gemüsebrühe hinzufügen. Die restlichen Wacholderbeeren dazugeben und alles aufkochen lassen. Bei milder Hitze 12 Minuten weitergaren.

4. Fertigstellen des Gerichts:
Das vegane Filet aus der Pfanne nehmen und in Folie 5 Minuten ruhen lassen.
In die Soße den Soßenbinder streuen, aufkochen und abschmecken.
Das vegane Filet in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten. Mit frischem Thymian garnieren.

Serviervorschlag:
Dazu passen kleine Kartoffelpuffer als Beilage.

Nährwerttabelle pro Portion
Energie: 419 Kalorien
Eiweiß: 23,5 Gramm
Kohlenhydrate: 19,8 Gramm
Fett: 23 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm (geschätzt, da nicht alle Zutaten detaillierte Ballaststoffangaben enthalten)
Zucker: 6,3 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,7 BE