Entennavarin mit Couscous (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die vegane Entenbrust:
650 Gramm vegane Entenbrustfilets (zum Beispiel von einem veganen Fleischersatzhersteller)
4 Esslöffel Olivenöl
2 kleine Möhren, in 5 mm große Würfel geschnitten
12 kleine Zwiebeln, geschält
50 Gramm Sellerie, in 5 mm große Würfel geschnitten
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Esslöffel Tomatenmark
20 Gramm getrocknete Steinpilze, eingeweicht und gut ausgedrückt
200 Milliliter Rotwein (für die alkoholfreie Variante: 200 Milliliter Traubensaft + 1 Esslöffel Balsamico-Essig)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane Alternative zu Geflügelfond)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für den Couscous:
1 Esslöffel pflanzliche Butter (1)
2 Frühlingszwiebeln, in feine Streifen geschnitten
2 Tassen Couscous, vorgekocht
2 Tassen Gemüsebrühe (vegane Alternative zu Geflügelfond)
3 Esslöffel pflanzliche Butter (2)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Gramm verschiedene Nüsse
2 Esslöffel Schnittlauch, fein gehackt
Vegane Entenbrust vorbereiten:
Das vegane Entenbrustfilet in ca. 2 cm große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse und Pilze anbraten:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die veganen Entenbrustwürfel kurz anbraten. Die gewürfelten Möhren, Zwiebeln, Sellerie und den zerdrückten Knoblauch dazugeben und kurz rösten. Tomatenmark und die eingeweichten Steinpilze hinzufügen und kurz umrühren.
Abschmecken und garen:
Mit Rotwein (oder der alkoholfreien Variante) und Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz aufkochen lassen, dann zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 bis 25 Minuten garen lassen.
Couscous zubereiten:
Die pflanzliche Butter (1) in einer Pfanne erhitzen. Die Frühlingszwiebeln darin andünsten. In eine Schüssel zum vorgekochten Couscous geben. Den heißen Gemüsebrühe über das Couscous gießen und 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend die restliche pflanzliche Butter (2) in kleinen Flocken unter das Couscous ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
Das Couscous mit den gehackten Nüssen und Schnittlauch garnieren. Das vegane Entenragout mit Steinpilzen auf Tellern anrichten und mit dem Couscous servieren.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 600 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 60 Gramm
Broteinheiten: ca. 5 BE
Menge: 4 Portionen
Für die vegane Entenbrust:
650 Gramm vegane Entenbrustfilets (zum Beispiel von einem veganen Fleischersatzhersteller)
4 Esslöffel Olivenöl
2 kleine Möhren, in 5 mm große Würfel geschnitten
12 kleine Zwiebeln, geschält
50 Gramm Sellerie, in 5 mm große Würfel geschnitten
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Esslöffel Tomatenmark
20 Gramm getrocknete Steinpilze, eingeweicht und gut ausgedrückt
200 Milliliter Rotwein (für die alkoholfreie Variante: 200 Milliliter Traubensaft + 1 Esslöffel Balsamico-Essig)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane Alternative zu Geflügelfond)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für den Couscous:
1 Esslöffel pflanzliche Butter (1)
2 Frühlingszwiebeln, in feine Streifen geschnitten
2 Tassen Couscous, vorgekocht
2 Tassen Gemüsebrühe (vegane Alternative zu Geflügelfond)
3 Esslöffel pflanzliche Butter (2)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Gramm verschiedene Nüsse
2 Esslöffel Schnittlauch, fein gehackt
Vegane Entenbrust vorbereiten:
Das vegane Entenbrustfilet in ca. 2 cm große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse und Pilze anbraten:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die veganen Entenbrustwürfel kurz anbraten. Die gewürfelten Möhren, Zwiebeln, Sellerie und den zerdrückten Knoblauch dazugeben und kurz rösten. Tomatenmark und die eingeweichten Steinpilze hinzufügen und kurz umrühren.
Abschmecken und garen:
Mit Rotwein (oder der alkoholfreien Variante) und Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz aufkochen lassen, dann zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 bis 25 Minuten garen lassen.
Couscous zubereiten:
Die pflanzliche Butter (1) in einer Pfanne erhitzen. Die Frühlingszwiebeln darin andünsten. In eine Schüssel zum vorgekochten Couscous geben. Den heißen Gemüsebrühe über das Couscous gießen und 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend die restliche pflanzliche Butter (2) in kleinen Flocken unter das Couscous ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
Das Couscous mit den gehackten Nüssen und Schnittlauch garnieren. Das vegane Entenragout mit Steinpilzen auf Tellern anrichten und mit dem Couscous servieren.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 600 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 60 Gramm
Broteinheiten: ca. 5 BE