Entenragout mit Orangen (vegan)

Menge: 4 Portionen

900 Gramm vegane Entenbrustfilets (zum Beispiel von einem veganen Fleischersatzhersteller)
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Orangen
50 Gramm Mandeln (gehäutet)
1/4 Liter Orangensaft
1 Esslöffel süß-pikante Chilisauce
2 Esslöffel Obstessig
2 Teelöffel Speisestärke
3 Esslöffel brauner Zucker
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Topf Koriandergrün

Vorbereitung der veganen Entenbrustfilets:
Die veganen Entenbrustfilets in Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Filetstreifen portionsweise anbraten. Herausnehmen und abtropfen lassen.

Frühlingszwiebeln und Orangen vorbereiten:
Die Frühlingszwiebeln putzen und in 2 - 3 cm lange Stücke schneiden. In der Pfanne, in der die Filets angebraten wurden, die Frühlingszwiebeln kurz anbraten und herausnehmen. Die Orangen schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen. Die Orangenfrucht erst in Scheiben, dann in Stücke schneiden.

Mandeln rösten:
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseite stellen.

Sauce zubereiten:
Den Orangensaft mit der süß-pikanten Chilisauce, dem Obstessig und der Speisestärke verrühren. Den braunen Zucker in der Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen. Das Orangensaft-Stärke-Gemisch hinzufügen und aufkochen lassen, bis die Sauce andickt. Mit Tafelsalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Zusammenführen:
Die angebratenen veganen Entenbruststreifen, Frühlingszwiebeln und Orangenstücke in die Sauce geben und kurz erhitzen, bis alles durchgewärmt ist.

Anrichten:
Die Korianderblätter von den Stielen zupfen. Das vegane Entenragout auf Tellern anrichten, mit den gerösteten Mandeln und dem Koriandergrün garnieren.

Beilage:
Dazu passen gekochte und in Olivenöl gebratene Kartoffeln.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 500 kcal
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
Broteinheiten: ca. 4,2 BE