Exotische Früchte-Pfanne (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm vegane "Beefsteak" Stücke (zum Beispiel auf Basis von Soja oder Seitan)
300 Gramm vegane "Hähnchenfilet" Stücke (zum Beispiel von Vivera)
1 rote Paprikaschote
125 Gramm Champignons
10 frische Litschis
1 Ananas (etwa 750 Gramm)
2 Kiwis
1 Dose Mandarin-Orangen (314 ml)
2 Esslöffel Sojaöl
Etwas Tafelsalz
Etwas bunter Pfeffer
150 Gramm TK-Erbsen
1/8 Liter klare Brühe (vegane Instant-Brühe)
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Speisestärke
Etwas Curry
1 Karambole (Sternfrucht)
Ein paar Minzblättchen

Vorbereitung der Zutaten:
Das vegane "Beefsteak" und die veganen "Hähnchenfilet" Stücke in Streifen schneiden. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Litschis schälen und entkernen. Ananas vierteln, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Kiwis schälen; vier Scheiben zum Garnieren beiseite legen, den Rest in Stücke schneiden. Die Mandarinen gut abtropfen lassen.

Anbraten des veganen Fleisches:
Das Sojaöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die veganen Fleischstreifen portionsweise bei hoher Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Tafelsalz und buntem Pfeffer würzen, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Gemüse und Früchte zubereiten:
Paprika, Champignons und TK-Erbsen im restlichen Bratfett auf mittlerer Hitze anbraten. Die vorbereiteten Früchte und das angebratene vegane Fleisch hinzufügen.

Sauce zubereiten:
Mit der veganen Brühe und der Sojasauce ablöschen. Die Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren und die Sauce damit binden. Alles etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Tafelsalz, buntem Pfeffer und Curry abschmecken.

Servieren:
Die Früchte-Pfanne auf Tellern anrichten. Mit den beiseite gelegten Kiwischeiben, Karambole-Scheiben und Minzblättchen garnieren. Dazu passt Reis.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
Broteinheiten: ca. 4,2 BE