Fasan auf Champagnerkraut (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das Champagnerkraut:
1 Zwiebel
30 Gramm pflanzliches Butterschmalz
700 Gramm Weinsauerkraut
Etwas Tafelsalz
1 Teelöffel brauner Zucker
1 Wacholderbeere
1 Teelöffel Pfefferkörner
250 Milliliter Champagner (oder trockener Sekt)

Für den veganen "Fasan":
800 Gramm veganes Filet Hähnchen Art (zum Beispiel von Vivera)
100 Gramm veganer fetter Speck in dünnen Scheiben (zum Beispiel auf Basis von Tofu oder Seitan)
2 rosa Grapefruits
250 Milliliter Gemüsefond (vegane Alternative zu Geflügelfond)
100 Milliliter pflanzliche Crèmefine (zum Beispiel von Rama)
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Zubereitung des Champagnerkrauts:
Die Zwiebel pellen und würfeln. Pflanzliches Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten. Das Weinsauerkraut hinzufügen und unter Wenden schmoren lassen. Mit Tafelsalz, 1 Teelöffel braunem Zucker, der Wacholderbeere und den Pfefferkörnern würzen. Champagner zugeben und zugedeckt etwa 1 Stunde schmoren lassen.

Vorbereitung des veganen "Fasan":
Das vegane Filet Hähnchen Art unter kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Mit den Scheiben des veganen Specks umwickeln und auf einen Rost legen. Im vorgeheizten Backofen bei etwa 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten braten, dabei häufig mit Bratfett begießen.

Grapefruit vorbereiten:
Die rosa Grapefruits dick schälen, sodass das Weiße vollständig entfernt ist, und in Stücke schneiden. 15 Minuten vor Ende der Garzeit zum Champagnerkraut geben.

Sauce zubereiten:
Das vegane Filet warm stellen. Den Bratensatz mit Gemüsefond ablöschen, durchsieben und entfetten. Die pflanzliche Crèmefine einrühren und mit Tafelsalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Servieren:
Das vegane Filet halbieren und auf dem Champagnerkraut anrichten. Mit der Sauce übergießen. Nach Belieben mit Thymian garnieren und Kartoffelkroketten dazu servieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 700 kcal
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 40 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
Broteinheiten: ca. 4,2 BE