Fasanenbrüstchen mit Trauben (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den veganen "Fasan":
800 Gramm veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera)
250 Milliliter Wasser
200 Gramm Trauben (weiße und blaue)
1 Scheibe Weißbrot, gerieben (oder Semmelbrösel)
40 Gramm pflanzliche Butter
200 Milliliter Rotwein (oder Traubensaft für eine alkoholfreie Variante)
Etwas Tafelsalz
Zum Garnieren:
50 Gramm weiße Trauben
50 Gramm blaue Trauben
Vorbereitung:
Das vegane Filet Hähnchen Art unter kaltem Wasser abspülen und mit Haushaltspapier trockentupfen. Bei größeren Filetstücken können diese ein- bis zweimal der Länge nach schräg durchgeschnitten werden. Die Trauben abziehen und entkernen, falls gewünscht.
Brühe zubereiten:
Das vegane Filet Hähnchen Art in 250 Milliliter Wasser in einem geschlossenen Topf etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Brühe durchsieben und mit Tafelsalz abschmecken. Die Trauben in der veganen Brühe erhitzen, dann abtropfen lassen, die Brühe auffangen und die Trauben warm stellen.
Filetstücke panieren:
Die veganen Filetstücke salzen und in geriebenem Weißbrot oder Semmelbröseln wenden.
Anbraten:
Die pflanzliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Die panierten Filetstücke darin auf beiden Seiten je 1/2 Minute anbraten, dann noch auf jeder Seite etwa 6 Minuten weiterbraten, dabei ständig mit der Butter beschöpfen.
Sauce zubereiten:
Den Rotwein und die aufgefangene Brühe in die Pfanne gießen und die Trauben erneut kurz erhitzen.
Anrichten:
Die veganen Filetstücke zusammen mit den erhitzten Trauben und der Sauce auf einer Platte anrichten. Die gewaschenen, trockengetupften Trauben zum Garnieren an einer Seite der Platte anlegen.
Beilage:
Stangenweißbrot und ein passender Weißwein (bei Verwendung von Rotwein in der Sauce) aus dem Rheingau runden das Gericht ab.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 500 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 25 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 45 Gramm
Broteinheiten: ca. 3,75 BE
Menge: 4 Portionen
Für den veganen "Fasan":
800 Gramm veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera)
250 Milliliter Wasser
200 Gramm Trauben (weiße und blaue)
1 Scheibe Weißbrot, gerieben (oder Semmelbrösel)
40 Gramm pflanzliche Butter
200 Milliliter Rotwein (oder Traubensaft für eine alkoholfreie Variante)
Etwas Tafelsalz
Zum Garnieren:
50 Gramm weiße Trauben
50 Gramm blaue Trauben
Vorbereitung:
Das vegane Filet Hähnchen Art unter kaltem Wasser abspülen und mit Haushaltspapier trockentupfen. Bei größeren Filetstücken können diese ein- bis zweimal der Länge nach schräg durchgeschnitten werden. Die Trauben abziehen und entkernen, falls gewünscht.
Brühe zubereiten:
Das vegane Filet Hähnchen Art in 250 Milliliter Wasser in einem geschlossenen Topf etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Brühe durchsieben und mit Tafelsalz abschmecken. Die Trauben in der veganen Brühe erhitzen, dann abtropfen lassen, die Brühe auffangen und die Trauben warm stellen.
Filetstücke panieren:
Die veganen Filetstücke salzen und in geriebenem Weißbrot oder Semmelbröseln wenden.
Anbraten:
Die pflanzliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Die panierten Filetstücke darin auf beiden Seiten je 1/2 Minute anbraten, dann noch auf jeder Seite etwa 6 Minuten weiterbraten, dabei ständig mit der Butter beschöpfen.
Sauce zubereiten:
Den Rotwein und die aufgefangene Brühe in die Pfanne gießen und die Trauben erneut kurz erhitzen.
Anrichten:
Die veganen Filetstücke zusammen mit den erhitzten Trauben und der Sauce auf einer Platte anrichten. Die gewaschenen, trockengetupften Trauben zum Garnieren an einer Seite der Platte anlegen.
Beilage:
Stangenweißbrot und ein passender Weißwein (bei Verwendung von Rotwein in der Sauce) aus dem Rheingau runden das Gericht ab.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 500 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 25 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 45 Gramm
Broteinheiten: ca. 3,75 BE