Feldhühner (Rebhühner), gefüllt mit Pfifferlingen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen "Rebhühner":
800 Gramm veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera)
500 Gramm Pfifferlinge
140 Gramm pflanzliche Butter
4 große Scheiben veganer Speck (zum Beispiel auf Basis von Tofu oder Seitan)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Sauce und Beilage:
200 Milliliter pflanzliche Sahne
1 Teelöffel frischer Estragon, fein gehackt (oder 1/2 Teelöffel getrockneter Estragon)
500 Gramm kleine Kartoffeln, gekocht und gepellt
Pfifferlinge vorbereiten:
Die Pfifferlinge säubern, flüchtig in kaltem Wasser spülen und auf einem Tuch trocknen lassen. Anschließend die Pilze in 40 Gramm der pflanzlichen Butter kurz dämpfen, mit Tafelsalz und Pfeffer bestreuen und erkalten lassen.
Vegane "Rebhühner" füllen und umwickeln:
Die abgekühlten Pfifferlinge in die gesäuberten veganen Filetstücke und veganen Speckscheiben vermischen.
Braten:
In einer Pfanne die restliche pflanzliche Butter erhitzen und die umwickelten veganen Filetstücke darin braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei regelmäßig wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Sauce zubereiten:
In einem separaten Topf die pflanzliche Sahne erhitzen und den frischen Estragon hinzufügen. Mit Tafelsalz und Pfeffer abschmecken.
Beilage zubereiten:
Die kleinen Pellkartoffeln rundum anbraten, bis sie eine goldene Kruste haben.
Servieren:
Die veganen "Rebhühner" mit der Estragon-Sahne-Sauce und den gebratenen Pellkartoffeln auf Tellern anrichten.
Unsere Tipps:
Veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera):
Dieses Produkt bietet eine hervorragende pflanzliche Alternative zu Geflügelfleisch und ist in gut sortierten Supermärkten erhältlich.
Veganer Speck:
Verwenden Sie veganen Speck auf Basis von Tofu oder Seitan für eine authentische Textur und Geschmack.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 500 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Broteinheiten: ca. 3,5 BE
Menge: 4 Portionen
Für die veganen "Rebhühner":
800 Gramm veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera)
500 Gramm Pfifferlinge
140 Gramm pflanzliche Butter
4 große Scheiben veganer Speck (zum Beispiel auf Basis von Tofu oder Seitan)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Sauce und Beilage:
200 Milliliter pflanzliche Sahne
1 Teelöffel frischer Estragon, fein gehackt (oder 1/2 Teelöffel getrockneter Estragon)
500 Gramm kleine Kartoffeln, gekocht und gepellt
Pfifferlinge vorbereiten:
Die Pfifferlinge säubern, flüchtig in kaltem Wasser spülen und auf einem Tuch trocknen lassen. Anschließend die Pilze in 40 Gramm der pflanzlichen Butter kurz dämpfen, mit Tafelsalz und Pfeffer bestreuen und erkalten lassen.
Vegane "Rebhühner" füllen und umwickeln:
Die abgekühlten Pfifferlinge in die gesäuberten veganen Filetstücke und veganen Speckscheiben vermischen.
Braten:
In einer Pfanne die restliche pflanzliche Butter erhitzen und die umwickelten veganen Filetstücke darin braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei regelmäßig wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Sauce zubereiten:
In einem separaten Topf die pflanzliche Sahne erhitzen und den frischen Estragon hinzufügen. Mit Tafelsalz und Pfeffer abschmecken.
Beilage zubereiten:
Die kleinen Pellkartoffeln rundum anbraten, bis sie eine goldene Kruste haben.
Servieren:
Die veganen "Rebhühner" mit der Estragon-Sahne-Sauce und den gebratenen Pellkartoffeln auf Tellern anrichten.
Unsere Tipps:
Veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera):
Dieses Produkt bietet eine hervorragende pflanzliche Alternative zu Geflügelfleisch und ist in gut sortierten Supermärkten erhältlich.
Veganer Speck:
Verwenden Sie veganen Speck auf Basis von Tofu oder Seitan für eine authentische Textur und Geschmack.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 500 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Broteinheiten: ca. 3,5 BE