Festtags-Gans (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Festtags-Gans (vegan)

Beitragvon koch » So 28. Jul 2024, 00:52

Festtags-Gans (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die vegane "Gans":
800 Gramm veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera)
4 Äpfel (Boskop), grob gewürfelt
2 Zwiebeln, grob gewürfelt
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel getrocknet Beifuß
1 Teelöffel getrocknet Majoran

Für die Füllung:
250 Gramm Esskastanien
125 Gramm pflanzliche Butter
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Gramm vegane Leberalternative, gewürfelt (z.B. auf Basis von Tofu oder Seitan)
2 Brötchen, gewürfelt
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Prise brauner Zucker
1 Teelöffel getrocknet Majoran
1 Teelöffel getrocknet Beifuß
2 Esslöffel Ei-Ersatz (entspricht 2 Eiern)

Vegane "Gans" vorbereiten:
Das vegane Filet Hähnchen Art mit Tafelsalz, Pfeffer, Beifuß und Majoran von innen kräftig würzen. Die Apfel- und Zwiebelwürfel als Füllung in die veganen Filets geben.

Backen:
Einen Bräter mit ca. 2 cm heißem Wasser füllen. Die gefüllten veganen Filets mit der Brust nach unten hineinlegen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 3 Stunden backen. Nach einer Stunde die Filets umdrehen, das Fett abschöpfen, Wasser nachfüllen und die Filets alle 15 Minuten mit dem abgeschöpften Fett begießen.

Füllung zubereiten:
Die pflanzliche Butter in einem Topf erhitzen, die geschälten Kastanien hinzufügen und mit der Gemüsebrühe und dem braunen Zucker weichkochen. Die Zwiebeln, die vegane Leberalternative und die gewürfelten Brötchen hinzufügen und die Brühe verdampfen lassen. Die Masse in eine gebutterte, feuerfeste Form geben und mit der veganen "Gans" etwa 40 Minuten im Ofen mitbraten lassen.

Füllung in die vegane "Gans" geben:
Die Füllung wird erst vor dem Servieren in die veganen Filets gegeben. Wenn die Filets zerlegt serviert werden, kann die Füllung getrennt serviert werden.

Unsere Tipps:
Veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera):
Dieses Produkt bietet eine hervorragende pflanzliche Alternative zu Geflügelfleisch und ist in gut sortierten Supermärkten erhältlich.

Vegane Leberalternative:
Diese Zutat verleiht der Füllung eine herzhaft-würzige Note und kann auf Basis von Tofu oder Seitan zubereitet werden.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 600 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 55 Gramm
Broteinheiten: ca. 4,5 BE

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast