Französisches Kräuterhähnchen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen "Hähnchen":
4 Stücke veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera, ca. 720 Gramm)
Etwas Tafelsalz
Etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Stiele Rosmarin
2 Stiele Thymian
4 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Esslöffel Fenchelsamen
4 Esslöffel Anisschnaps (Ricard oder Pernod, alternativ Fenchelsud verwenden)
4 Knoblauchzehen
750 Gramm kleine festkochende Kartoffeln
Etwa 100 Gramm pflanzliche Butter
Vorbereitung:
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die veganen Filets Hähnchen Art mit Tafelsalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter auf die Filets legen.
Anbraten:
Das Speiseöl in einem ofenfesten Topf erhitzen und die gewürzten veganen Filets darin anbraten. Fenchelsamen und Anisschnaps (oder Fenchelsud) über die Filets geben.
Kartoffeln und Knoblauch hinzufügen:
Die ungeschälten Knoblauchzehen und die gründlich gewaschenen kleinen Kartoffeln rund um die veganen Filets im Topf verteilen. Den Topf zudecken und in den vorgeheizten Ofen schieben.
Garen:
Die veganen Filets je nach Größe etwa 30 bis 40 Minuten garen, die letzten fünfzehn Minuten im offenen Topf, damit die Filets und Kartoffeln Farbe bekommen.
Sauce zubereiten:
Die Sauce in einen kleinen Topf gießen und das überschüssige Fett abschöpfen. Den verbleibenden Fond abmessen. Für 100 Milliliter Fond etwa 100 Gramm eiskalte pflanzliche Butter zum Binden verwenden. Den Fond in einem Stieltopf erhitzen und die pflanzliche Butter in kleinen Stücken nach und nach einschwenken (nicht mit dem Schneebesen).
Servieren:
Die veganen Filets Hähnchen Art mit den Kartoffeln und der Sauce anrichten.
Unsere Tipps:
Veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera):
Dieses Produkt ist eine hervorragende pflanzliche Alternative zu Hühnerfleisch und ist in gut sortierten Supermärkten erhältlich.
Anisschnaps:
Falls Sie keinen Alkohol verwenden möchten, können Sie stattdessen Fenchelsud verwenden, um den anisartigen Geschmack zu erhalten.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 550 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 25 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 60 Gramm
Broteinheiten: ca. 5 BE
Menge: 4 Portionen
Für die veganen "Hähnchen":
4 Stücke veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera, ca. 720 Gramm)
Etwas Tafelsalz
Etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Stiele Rosmarin
2 Stiele Thymian
4 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Esslöffel Fenchelsamen
4 Esslöffel Anisschnaps (Ricard oder Pernod, alternativ Fenchelsud verwenden)
4 Knoblauchzehen
750 Gramm kleine festkochende Kartoffeln
Etwa 100 Gramm pflanzliche Butter
Vorbereitung:
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die veganen Filets Hähnchen Art mit Tafelsalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter auf die Filets legen.
Anbraten:
Das Speiseöl in einem ofenfesten Topf erhitzen und die gewürzten veganen Filets darin anbraten. Fenchelsamen und Anisschnaps (oder Fenchelsud) über die Filets geben.
Kartoffeln und Knoblauch hinzufügen:
Die ungeschälten Knoblauchzehen und die gründlich gewaschenen kleinen Kartoffeln rund um die veganen Filets im Topf verteilen. Den Topf zudecken und in den vorgeheizten Ofen schieben.
Garen:
Die veganen Filets je nach Größe etwa 30 bis 40 Minuten garen, die letzten fünfzehn Minuten im offenen Topf, damit die Filets und Kartoffeln Farbe bekommen.
Sauce zubereiten:
Die Sauce in einen kleinen Topf gießen und das überschüssige Fett abschöpfen. Den verbleibenden Fond abmessen. Für 100 Milliliter Fond etwa 100 Gramm eiskalte pflanzliche Butter zum Binden verwenden. Den Fond in einem Stieltopf erhitzen und die pflanzliche Butter in kleinen Stücken nach und nach einschwenken (nicht mit dem Schneebesen).
Servieren:
Die veganen Filets Hähnchen Art mit den Kartoffeln und der Sauce anrichten.
Unsere Tipps:
Veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera):
Dieses Produkt ist eine hervorragende pflanzliche Alternative zu Hühnerfleisch und ist in gut sortierten Supermärkten erhältlich.
Anisschnaps:
Falls Sie keinen Alkohol verwenden möchten, können Sie stattdessen Fenchelsud verwenden, um den anisartigen Geschmack zu erhalten.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 550 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 25 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 60 Gramm
Broteinheiten: ca. 5 BE