Gänsekeule in Rotwein (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die vegane "Gänsekeulen":
2 Dosen Jackfruit in Salzlake (jeweils ca. 800 Gramm, erhältlich im Asialaden)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
5 Gramm getrocknete Steinpilze
30 Gramm pflanzliches Schmalz (zum Beispiel Kokosöl oder Margarine)
250 Milliliter Rotwein (oder Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
375 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
3 Esslöffel Majoranblättchen (frisch oder getrocknet)
100 Milliliter Tomatenpüree
3 Esslöffel Soßenbinder
Jackfruit vorbereiten:
Die Jackfruit-Stücke mit kaltem Wasser abspülen, um die Salzlake zu entfernen, und gut abtropfen lassen. Dann rundum mit Tafelsalz und Pfeffer würzen.
Steinpilze einweichen:
Die getrockneten Steinpilze in wenig warmem Wasser etwa 15 Minuten einweichen.
Anbraten:
Das pflanzliche Schmalz in einem Bräter erhitzen und die gewürzten Jackfruit-Stücke kräftig anbraten.
Ablöschen und schmoren:
Die Jackfruit-Stücke mit Rotwein (oder Traubensaft) und Gemüsebrühe ablöschen. Den gehackten Majoran, Tomatenpüree und die eingeweichten Steinpilze samt Einweichwasser hinzufügen. Die Mischung etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen.
Sauce binden:
Die Jackfruit-Stücke aus dem Bräter nehmen und warm halten. Die Sauce mit Soßenbinder binden und nach Geschmack abschmecken.
Servieren:
Die veganen "Gänsekeulen" mit der Sauce servieren. Dazu passt ein Möhren-Zucchini-Gemüse.
Unsere Tipps:
Jackfruit in Salzlake:
Diese Jackfruit ist eine vielseitige Fleischalternative und in Asialäden erhältlich. Achten Sie darauf, die Salzlake gründlich abzuspülen, um einen neutralen Geschmack zu erhalten.
Rotwein oder Traubensaft:
Rotwein gibt der Sauce eine tiefe Farbe und reiche Aromen, während Traubensaft eine gute alkoholfreie Alternative bietet.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 kcal
Eiweiß: ca. 10 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
Broteinheiten: ca. 4,5 BE
Menge: 4 Portionen
Für die vegane "Gänsekeulen":
2 Dosen Jackfruit in Salzlake (jeweils ca. 800 Gramm, erhältlich im Asialaden)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
5 Gramm getrocknete Steinpilze
30 Gramm pflanzliches Schmalz (zum Beispiel Kokosöl oder Margarine)
250 Milliliter Rotwein (oder Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
375 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
3 Esslöffel Majoranblättchen (frisch oder getrocknet)
100 Milliliter Tomatenpüree
3 Esslöffel Soßenbinder
Jackfruit vorbereiten:
Die Jackfruit-Stücke mit kaltem Wasser abspülen, um die Salzlake zu entfernen, und gut abtropfen lassen. Dann rundum mit Tafelsalz und Pfeffer würzen.
Steinpilze einweichen:
Die getrockneten Steinpilze in wenig warmem Wasser etwa 15 Minuten einweichen.
Anbraten:
Das pflanzliche Schmalz in einem Bräter erhitzen und die gewürzten Jackfruit-Stücke kräftig anbraten.
Ablöschen und schmoren:
Die Jackfruit-Stücke mit Rotwein (oder Traubensaft) und Gemüsebrühe ablöschen. Den gehackten Majoran, Tomatenpüree und die eingeweichten Steinpilze samt Einweichwasser hinzufügen. Die Mischung etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen.
Sauce binden:
Die Jackfruit-Stücke aus dem Bräter nehmen und warm halten. Die Sauce mit Soßenbinder binden und nach Geschmack abschmecken.
Servieren:
Die veganen "Gänsekeulen" mit der Sauce servieren. Dazu passt ein Möhren-Zucchini-Gemüse.
Unsere Tipps:
Jackfruit in Salzlake:
Diese Jackfruit ist eine vielseitige Fleischalternative und in Asialäden erhältlich. Achten Sie darauf, die Salzlake gründlich abzuspülen, um einen neutralen Geschmack zu erhalten.
Rotwein oder Traubensaft:
Rotwein gibt der Sauce eine tiefe Farbe und reiche Aromen, während Traubensaft eine gute alkoholfreie Alternative bietet.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 kcal
Eiweiß: ca. 10 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
Broteinheiten: ca. 4,5 BE