Gepükelte Ente (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die vegane "Ente":
2 Dosen Jackfruit in Salzlake (jeweils ca. 800 Gramm, erhältlich im Asialaden)
120 Gramm Nitritpökelsalz (ersatzweise normales Salz, aber beachten Sie, dass Nitritpökelsalz einen speziellen Geschmack und Farbe verleiht)
1 Bund Suppengemüse (Möhren, Lauch, Sellerie)
1 Esslöffel Korianderkörner

Jackfruit vorbereiten:
Die Jackfruit-Stücke mit kaltem Wasser abspülen, um die Salzlake zu entfernen, und gut abtropfen lassen. Die Jackfruit in größere Stücke teilen, um die Viertel einer Ente nachzuahmen. Diese Stücke mit dem Nitritpökelsalz (oder normalem Salz) einreiben und fest in einen Steinguttopf oder eine ähnliche Schale schichten. Zwei Tage im Kühlschrank kalt stellen.

Jackfruit abspülen und kochen:
Nach zwei Tagen die Jackfruit-Stücke abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen. In einem großen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen, sodass die Jackfruit-Stücke gerade bedeckt sind.

Suppengemüse und Koriander hinzufügen:
Das Suppengemüse putzen, waschen und grob zerkleinern. Zusammen mit den Korianderkörnern in den Topf geben.

Köcheln lassen:
Die Jackfruit-Stücke mit Suppengemüse und Koriander bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie gut durchgezogen sind und eine "fleischige" Konsistenz erhalten. Die Jackfruit auf einer Platte warmstellen.

Unsere Tipps:

Jackfruit in Salzlake:
Diese Jackfruit ist eine vielseitige Fleischalternative und in Asialäden erhältlich. Achten Sie darauf, die Salzlake gründlich abzuspülen, um einen neutralen Geschmack zu erhalten.

Nitritpökelsalz:
Dieses spezielle Salz gibt dem Gericht eine charakteristische Farbe und Geschmack. Es kann durch normales Salz ersetzt werden, jedoch verändert sich dann der Geschmack etwas.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 kcal
Eiweiß: ca. 4 Gramm
Fett: ca. 5 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 45 Gramm
Broteinheiten: ca. 3,75 BE