Gänse-Rillettes mit Thymian (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die vegane "Gänsekeulen" und "Gänseflügel":
2 Dosen Jackfruit in Salzlake (jeweils ca. 800 Gramm, erhältlich im Asialaden)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
250 Gramm pflanzliches Schmalz (zum Beispiel Kokosöl oder Margarine)
1 Bund Thymian
Jackfruit vorbereiten:
Die Jackfruit-Stücke mit kaltem Wasser abspülen, um die Salzlake zu entfernen, und gut abtropfen lassen.
Jackfruit kochen:
Die Jackfruit-Stücke in einem großen Topf mit Wasser bedecken und aufkochen. Ohne Deckel bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden sieden lassen, um die Textur der Jackfruit zu verbessern.
Brühe reduzieren
Die Brühe durch ein Sieb geben und auf etwa 150 Milliliter einkochen lassen.
Jackfruit zerkleinern:
Das gekochte Jackfruit-Fleisch aus dem Topf nehmen und mit zwei Gabeln in feine Fasern zerteilen. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, würzen und in der eingekochten Brühe wenden, bis das Fleisch vollständig durchtränkt ist.
Pflanzliches Schmalz vorbereiten:
Das pflanzliche Schmalz in einem Topf erwärmen. Den Thymian abzupfen, grob hacken und unter das Schmalz rühren.
Mischen und fest werden lassen:
Das Schmalz gründlich mit dem Jackfruit-Fleisch mischen und in eine Servierform geben. Fest werden lassen, sodass es eine pastetenähnliche Konsistenz bekommt.
Unsere Tipps:
Jackfruit in Salzlake:
Diese Jackfruit ist eine vielseitige Fleischalternative und in Asialäden erhältlich. Achten Sie darauf, die Salzlake gründlich abzuspülen, um einen neutralen Geschmack zu erhalten.
Pflanzliches Schmalz:
Verwenden Sie pflanzliches Schmalz wie Kokosöl oder Margarine für eine reichhaltige und cremige Konsistenz.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Eiweiß: ca. 5 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 15 Gramm
Broteinheiten: ca. 1,5 BE
Menge: 4 Portionen
Für die vegane "Gänsekeulen" und "Gänseflügel":
2 Dosen Jackfruit in Salzlake (jeweils ca. 800 Gramm, erhältlich im Asialaden)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
250 Gramm pflanzliches Schmalz (zum Beispiel Kokosöl oder Margarine)
1 Bund Thymian
Jackfruit vorbereiten:
Die Jackfruit-Stücke mit kaltem Wasser abspülen, um die Salzlake zu entfernen, und gut abtropfen lassen.
Jackfruit kochen:
Die Jackfruit-Stücke in einem großen Topf mit Wasser bedecken und aufkochen. Ohne Deckel bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden sieden lassen, um die Textur der Jackfruit zu verbessern.
Brühe reduzieren
Die Brühe durch ein Sieb geben und auf etwa 150 Milliliter einkochen lassen.
Jackfruit zerkleinern:
Das gekochte Jackfruit-Fleisch aus dem Topf nehmen und mit zwei Gabeln in feine Fasern zerteilen. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, würzen und in der eingekochten Brühe wenden, bis das Fleisch vollständig durchtränkt ist.
Pflanzliches Schmalz vorbereiten:
Das pflanzliche Schmalz in einem Topf erwärmen. Den Thymian abzupfen, grob hacken und unter das Schmalz rühren.
Mischen und fest werden lassen:
Das Schmalz gründlich mit dem Jackfruit-Fleisch mischen und in eine Servierform geben. Fest werden lassen, sodass es eine pastetenähnliche Konsistenz bekommt.
Unsere Tipps:
Jackfruit in Salzlake:
Diese Jackfruit ist eine vielseitige Fleischalternative und in Asialäden erhältlich. Achten Sie darauf, die Salzlake gründlich abzuspülen, um einen neutralen Geschmack zu erhalten.
Pflanzliches Schmalz:
Verwenden Sie pflanzliches Schmalz wie Kokosöl oder Margarine für eine reichhaltige und cremige Konsistenz.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Eiweiß: ca. 5 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 15 Gramm
Broteinheiten: ca. 1,5 BE